Suchergebnisse:
9 Die trinitarische Theologie Hans Urs Von Balthasars (1905-1988) 9.1 Kenose und Trinität 9.1.1 Die innergöttliche Kenose als Bedingung der Möglichkeit des Atheismus (Theo- dramatik III, Einsiedeln 1980, 300-302)
12. Aug. 2005 · Hans Urs von Balthasar hielt ein beachtenswertes Referat „Einigung in Christus. Gedanken über die Vielheit der biblischen Theologie und den Geist der Einheit in der Kirche“ , aber Balthasar geht auf die Aufgaben und Themen der ökumenischen Gesprächskommissionen überhaupt nicht ein.
6. Nov. 2020 · „Hans Urs von Balthasar ist der wohl wuchtigste, kantigste und eigenwilligste unter den großen katholischen Gegenwartstheologen. Sein oeuvre erreicht an Umfang, Tiefgang und Sprachgewalt Luthersche Dimensionen.“
Gerhard Ebeling oder Hans Urs von Balthasar haben in je eigener Weise Hermeneutik als „Lehre vom Wort Gottes“, sei es als „Sprachschule des Glaubens“ (Ebeling, 2012, Bd. I, 22), sei es als theodramatisches „Gotteswort im Menschenwort“ (von Balthasar, 1960; 1989) neu zur Geltung gebracht. Gerhard Ebeling und ihm folgend Eberhard Jüngel haben dann im Konzept einer „hermeneutischen ...
Works of Hans Urs von Balthasar | Casa Balthasar Presented categorically below are Balthasar's main works, following the opera omnia used by Johannes Verlag, the publishing house that he founded in 1947.
Die Johannesgemeinschaft ist eine von Hans Urs von Balthasar und Adrienne von Speyr 1944 gegründete, approbierte römisch-katholische Weltgemeinschaft ( Säkularinstitut ). Sie besteht aus einem Frauenzweig, einem laikalen Männerzweig und einem Priesterzweig. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Aktueller Stand 3 Namensgleichheit 4 Literatur 5 Fußnoten
Hans Urs von Balthasar und Adrienne von Speyr lernen sich 1940 in Basel kennen. Der Jesuit und Studentenseelsorger eröffnet der Ärztin den lange gesuchten Weg zur katholischen Kirche. Beider Leben ist fortan durch einen gemeinsamen Auftrag im Zeichen des hl. Ignatius geprägt.