Suchergebnisse:
13. März 2023 · Hans Urs von Balthasar (* 12. August 1905 in Luzern; † 26. Juni 1988 in Basel) war ein Schweizer römisch-katholischer Priester, Theologe und Kulturphilosoph . Obwohl nie im wissenschaftlichen Betrieb einer Universität tätig, wird er zu den bedeutenden katholisch-theologischen Autoren des 20. Jahrhunderts gerechnet.
27. Feb. 2023 · Vor 30 Jahren ist Hans Urs von Balthasar gestorben. Stefan Hartmann erinnert an den kantigen Ausnahmegelehrten. An einem Sonntagmorgen vor dreißig Jahren, am 26. Juni 1988, ist in Basel wenige Tage vor seiner in Rom geplanten Kardinalserhebung plötzlich und unerwartet der Schweizer Theologe, Schriftsteller, Übersetzer und Verleger Hans Urs von Balthasar verstorben. Über den 1905 […]
Hans Urs von Balthasar, (born August 12, 1905, Lucerne, Switzerland—died June 26, 1988, Basel), Swiss Roman Catholic theologian who rejected the ultraconservatism of the French schismatic archbishop Marcel Lefebvre and the progressive views of the Swiss theologian Hans Küng in favour of a deeply personal spirituality. Balthasar studied ...
11. März 2023 · Und nicht unbedingt der Frau angemessen, wie auch der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer betonte, der zu dem Thema Frau und Weihe Hans Urs von Balthasar sprechen ließ: „Vielleicht ist die katholische Kirche aufgrund ihrer eigenen Struktur das letzte Bollwerk in der Menschheit einer echten Würdigung der Differenz der Geschlechter.“
23. März 2023 · In der großen Trendauswertung vom 22.03.2023 ist der Titel von Rang 1263 auf Rang 1242 aufgestiegen. ... Hans Urs von Balthasar. Kurse Aktienkurse. Dax 40 Aktien. Top/Flops. Börsenkurse ...
22. März 2023 · RE – Hans Urs von Balthasar: he was one of our most winsome and perceptive voices (his ‘On the Tasks of Catholic Philosophy in Our Time’, Communio 20, Spring ’93 is a wonderful example of his depth and sense of reverence).
20. März 2023 · Kosmische Liturgie und Dramatische Theologie - Die Rezeption von Maximus Confessor bei Hans Urs von Balthasar; Dürfen Christen überhaupt militärische Gewalt anwenden? Nietzsche in Brüssel: Die emanzipierte Natur am Ende des Christentums "Heilsame Fremdheit in säkularer Welt" - Interview mit dem Domradio; Ökumenische Brücke nach Dresden