Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 96.300 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Harrys wundersames Strafgericht ( englisch: Night Court) ist eine US-amerikanische Sitcom, die von 1984 bis 1992 produziert wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Besetzung 3 Synchronisation 4 Bemerkungen 5 Auszeichnungen 6 Episodenliste 6.1 Staffel 1 6.2 Staffel 2 6.3 Staffel 3 6.4 Staffel 4 6.5 Staffel 5 6.6 Staffel 6 6.7 Staffel 7 6.8 Staffel 8

    • Night Court
    • Englisch
  2. Deutsche TV-Premiere 05.04.1988 Sat.1 Original-TV-Premiere 04.01.1984 NBC (Englisch) Harrys wundersames Strafgericht ist eine Comedy Sitcom, in der es äußerst bunt zur Sache geht. Der Staatsanwalt ist ein sexbesessener Kerl, der wirklich jede Gelegenheit benutzt, um Frauen nachzustellen.

    • Harry Anderson
    • 9
    • 193
    • April 1, 1984
  3. Die US-amerikanische Comedy-Serie „Harrys wundersames Strafgericht“ hebt sich von üblichen Serien über Gerichte ab. Hauptfigur ist der junge und verspielte Harold „Harry“ T. Stone (Harry Anderson). Mehr durch Zufall wird er der neue Richter am Strafgericht von Manhattan und stellt seitdem die gerichtlichen Abläufe auf den Kopf.

  4. Komplette Handlung und Informationen zu Harrys wundersames Strafgericht. Überraschung am Strafgericht von Manhattan – mit einem solchen Richter hat niemand gerechnet. Harold „Harry“ T ...

    • 193
    • 9
  5. Harrys wundersames Strafgericht online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Wir versuchen fortwährend neue Anbieter hinzuzufügen, aber leider haben wir keine Angebote gefunden. Komm doch bald wieder um zu sehen, ob "Harrys wundersames Strafgericht" jetzt online verfügbar ist.

    • (1)
    • 1984
    • Harry T. Stone; Dan Fielding; Mac Robinson
    • 9
  6. Der Harrys wundersames Strafgericht Episodenguide bietet dir eine Liste aller 114 Episoden von Harrys wundersames Strafgericht in der Übersicht. Moviepilot Filme

  7. Die Episode "Mutterfreuden für den Richter" ist die 4. Episode der 1. Staffel der Serie Harrys wundersames Strafgericht. Die Erstaustrahlung erfolgte am 01.02.1984. Regie führte Jeff Melman nach ...