Suchergebnisse:
21. Mai 2023 · flassbeck economics international - Economics and politics - comment and analysis The “Economist” and government debt By Heiner Flassbeck 21. May 2023 I Economic Policy, Economic Theory, General Politics The British Economist is considered the serious business newspaper par excellence.
Heiner Flassbeck, Friederike Spiecker, Volker Meinhardt, Dieter Vesper Verteilungsfragen treten mehr und mehr in den Mittelpunkt der politischen Debatte. Nach dreißig Jahren der Umverteilung von unten nach oben im Markt selbst und zusätzlich durch den Staat ist der Frage nicht mehr auszuweichen, was es gebracht hat.
31. Aug. 2020 · Heiner Flassbeck arbeitete von 2000 bis 2012 bei den Vereinten Nationen in Genf und war dort als Chefvolkswirt der UNCTAD zuständig für Globalisierung und Entwicklungspolitik. Zuvor war er Staatssekretär im... mehr erfahren Pressestimmen
Markus J. Karsten führt ein Gespräch mit Heiner Flassbeck über verschiedene Themen, die im aktuellen "Atlas der Weltwirtschaft 2022/23" behandelt werden. Die...
1. Feb. 2020 · Heiner Flassbeck ist Wirtschaftswissenschaftler, Publizist und Mit-Betreiber der wirtschaftspolitischen Internet-Seite Flassbeck Economics International.
28. März 2023 · Nein. Bald sogar Deflation? Heiner Flassbeck rechnet gar bald mit einer Deflation und erwartet eine „irrsinnige Diskussion“ rund um Zinsen und Notenbanken. Er fordert: Die EZB müsse bald reagieren und die Zinsen senken, sonst drohe eine Mega-Rezession und eine Katastrophe wie in den Jahren 1928 und 1929.
15. März 2013 · Heiner Flassbeck, früherer Chefökonom der Welthandelsorganisation UNCTAD, hält in Deutschland anhaltende Lohnsteigerungen für notwendig. Foto: Böll-Stiftung Die Löhne in Deutschland müssten zehn...
Vielen Dank für das Interview. Heiner Flassbeck war von 2003 bis Ende 2012 Chefökonom der UNO-Handels- und Entwicklungsorganisation UNCTAD in Genf. Vorher arbeitete er unter Oskar Lafontaine als ...
Zusammen mit Friederike Spiecker und Stefan Dudey hat Heiner Flassbeck jetzt einen „Atlas der Weltwirtschaft 2020/2021“ vorgelegt, zu dem auch 16 Seiten zu den Auswirkungen von Corona auf die Weltwirtschaft gehören. Der „Atlas der Weltwirtschaft 2020/2021“ legt erschreckende Zahlen vor.
Zusammen mit Friederike Spiecker und Stefan Dudey hat Heiner Flassbeck jetzt einen „Atlas der Weltwirtschaft 2020/2021“ vorgelegt, zu dem auch 16 Seiten zu den Auswirkungen von Corona auf die Weltwirtschaft gehören. Der „Atlas der Weltwirtschaft 2020/2021“ legt erschreckende Zahlen vor. Wem es schlecht geht, dem geht es wegen Covid-19 ...
- Taschenbuch
Wir fragen nach bei Heiner Flassbeck. Der bekannte Ökonom stellt eine gewagte These auf: Die Inflation werde einfach verschwinden und einige Experten noch ihr blaues Wunder erleben. Was...
Links: German Foreign Policy: Central Body for Transatlantic Sanctions https://braveneweurope.com/german-foreign-policy-central-body-for-transatlantic-sanctions…
Die Eurokrise ist eine Zahlungsbilanzkrise. Heiner Flassbeck. 23.11.2014 / 4 Minuten zu lesen. Überschussländer wie Deutschland dürften nicht so tun, als gingen sie die Krisenländer und deren Schulden nichts an, meint Heiner Flassbeck. Wenn die Defizitländer ihre Defizite abbauen sollen, müssen die Überschussländer im Gegenzug auch ihre ...