Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 338.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Heine. Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831) Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.

  2. Christian Johann Heinrich Heine (German: [ˈhaɪnʁɪç ˈhaɪnə] ; born Harry Heine; 13 December 1797 – 17 February 1856) was a German poet, writer and literary critic. He is best known outside Germany for his early lyric poetry , which was set to music in the form of Lieder (art songs) by composers such as Robert Schumann and Franz Schubert .

  3. HEINRICH HEINE hat als einziger deutscher Schriftsteller seiner Epoche weltliterarische Bedeutung erlangt. Seine Lyrik wurde in alle Kultursprachen übersetzt und so in allen Ländern der Welt gelesen. Berühmt wurde HEINE mit seiner Gedichtsammlung „Buch der Lieder“ (1827).

  4. www.zdf.de › momente-der-geschichte › heinrich-heine-102Heinrich Heine - ZDFmediathek

    1. Jan. 2016 · Heinrich Heine ist hin und hergerissen zwischen seiner Heimatliebe und der Abscheu gegenüber jedem deutschtümelnden Nationalismus. 6 min 01.01.2016 Video verfügbar bis 24.01.2026 Mehr von Momente...

  5. Heinrich Heine zur Zeit der Winterreise 1843/44 Deutschland. Ein Wintermärchen [1] (1844) ist ein satirisches Versepos des deutschen Dichters Heinrich Heine (1797–1856). Den äußeren Rahmen dafür bildet eine Reise, die der Autor im Winter 1843 unternahm [2] und die ihn von Paris nach Hamburg führte. [3]

  6. Heinrich Heine kommt in der Düsseldorfer Altstadt zur Welt: In der Bolkerstraße, im Hinterhaus, das zur heutigen Nr. 53 gehörte, wird er geboren. An welchem Tag, in welchem Jahr, das wissen wir nicht genau. Manche Indizien sprechen für den 31. Januar 1798; der 13.

  7. 25. Dez. 2017 · Im Februar 1856 starb Heinrich Heine nach jahrelanger Krankheit und Bettlägerigkeit in Paris. Dort liegt er auf dem Friedhof Montmartre begraben. Sie möchten Hören, wie Heines Zeilen klingen?...

  8. Heinrich Heine (1797-1856) gehört zu den bedeutendsten Autoren deutscher Sprache. Hier ein Überblick seiner wichtigsten Werke. Ein aufgeschlagenes Exemplar im Faksimiledruck der ersten, 1844...

  9. Heinrich Heine war ein deutscher Schriftsteller. Er lebte in der Zeit der Romantik und hat viele Gedichte und Lieder geschrieben. Eines davon wurde besonders bekannt und handelt von der Loreley. Heine schrieb auch über die Politik in Deutschland und klagte darüber, was er daran nicht gut fand. Er wurde im Jahr 1797 in Düsseldorf geboren.

  10. Schriftsteller (1797-1856) Bernd Kortländer (Düsseldorf) Heinrich Heine, Porträt, Foto eines im Original farbigen Ölgemäldes von Colla, um 1825. (LVR-Zentrum für Medien und Bildung) Zu den Kapiteln Werke Literatur Online Siehe auch Hein­rich Hei­ne ge­hört zu den be­deu­ten­den eu­ro­päi­schen Schrift­stel­lern des 19.

  11. Einfluss und Werke. Heinrich Heine war einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller, Dichter und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Als sogenannter letzter Dichter der Romantik machte er nicht nur die Alltagssprache lyrikfähig, sondern verlieh der deutschen Literatur eine Leichtigkeit, wie es kein anderer vor ihm geschafft hatte.

  12. Todesdatum: 17. Februar 1856 Christian Johann Heinrich Heine war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Heine gilt als „letzter Dichter der Romantik“ und zugleich als deren Überwinder.

  13. Heinrich Heine wurde am 13. Dezember 1797 als erster Sohn eines jüdischen Textilkaufmanns in Düsseldorf geboren. Aufgewachsen ist Heine in Frankfurt a.M. und in Hamburg, wo er auch die Schule besuchte. Von 1819 an studierte er Jura in Bonn, Göttingen und Berlin und promovierte im Jahr 1825 zum Abschluss. Bereits während dieser Zeit ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach