Suchergebnisse:
Heinrich Heine - Carl Wambach Stiftungsfonds Open next level. Preisträgerinnen und -träger; Anna Wunderlich und Ernst Jühling-Stiftung; Electoral Office Open next level. Gremienwahlen 2023 Open next level. Briefwahl 2023; TEST; Official bulletin of HHU [Translate to English:] Nichtamtliche aktualisierte Fassungen zentraler Ordnungen ...
6. Jan. 2023 · Der Heinrich-Heine-Platz ist für die Stadt Düsseldorf von großer Bedeutung. Er liegt am historischen Prachtboulevard und der heutigen Hauptverkehrsstraße Heinrich-Heine-Allee. Mit seiner Lage zwischen Königsallee und Altstadt ist der Platz ein zentraler Ankunftsort für Menschen, die die Altstadt besuchen. Die fußläufige Verbindung von den östlich gelegenen Einkaufsstraßen zum Rhein ...
Heinrich Heine (1797-1856) gehört zu den bedeutendsten Autoren deutscher Sprache. Hier ein Überblick seiner wichtigsten Werke.
Mit Heine wird man nicht so leicht fertig: Am 17. Februar vor 150 Jahren ist Heinrich Heine gestorben, einer der unbequemsten und missverstandensten Dichter Deutschlands. Er lebte die meiste Zeit ...
Christian Johann Heinrich Heine (German: [ˈhaɪnʁɪç ˈhaɪnə] ; born Harry Heine; 13 December 1797 – 17 February 1856) was a German poet, writer and literary critic. He is best known outside Germany for his early lyric poetry , which was set to music in the form of Lieder (art songs) by composers such as Robert Schumann and Franz Schubert .
Aber seit Heinrich Heine den Trick importiert hat, ist es eine pure Fleißaufgabe, wenn deutsche Feuilletonisten nach Paris gehen, um sich Talent zu holen. (…) Esprit und Grazie, die gewiß dazu gehört haben, auf den Trick zu kommen und ihn zu handhaben, gibt er selbsttätig weiter. Mit leichter Hand hat Heine das Tor dieser furchtbaren Entwicklung aufgestoßen, und der Zauberer, der der ...
24. Mai 2023 · Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Logo An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Institut für Experimentelle Psychologie, Arbeitsgruppe Biologische Psychologie, zum 01.01.2024 eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (100,00 %, EG 13 TV-L) unbefristet zu besetzen.