Suchergebnisse:
17. Aug. 2017 · Heinrich Heine war Romantiker und Poet, Politiker und Ironiker, Jude und Protestant, Europäer und Emigrant. Seinen weltweiten Erfolg verdankt der umstrittene deutschsprachige Autor des 19. Jahrhunderts nicht zuletzt der Vertonung seiner Lyrik. Rund 10 000 Kompositionen nach Heinegedichten sind bekannt.
Die schlesischen Weber. Das Gedicht Die schlesischen Weber (auch: Weberlied) von Heinrich Heine ist beispielhaft für die politische Lyrik des Vormärz. Sie handelt vom Elend der Weber, die 1844 in Schlesien einen Aufstand gegen Ausbeutung und Lohnverfall wagten und damit auf die infolge der einsetzenden Industrialisierung entstandene soziale ...
A Wikimédia Commons tartalmaz Heinrich Heine témájú médiaállományokat. Christian Johann Heinrich Heine (eredeti nevén Harry Heine, Düsseldorf, 1797. december 13. – Párizs, 1856. február 17.) zsidó származású német romantikus költő, író, újságíró. Egyszerre mondják a romantika utolsó költőjének és a romantikát ...
Heinrich Heine zur Zeit der Winterreise 1843/44. Deutschland. Ein Wintermärchen [1] (1844) ist ein satirisches Versepos des deutschen Dichters Heinrich Heine (1797–1856). Den äußeren Rahmen dafür bildet eine Reise, die der Autor im Winter 1843 unternahm [2] und die ihn von Paris nach Hamburg führte. [3]
Mit Heine wird man nicht so leicht fertig: Am 17. Februar vor 150 Jahren ist Heinrich Heine gestorben, einer der unbequemsten und missverstandensten Dichter Deutschlands. Er lebte die meiste Zeit ...
Christian Johann Heinrich Heine ( German: [ˈhaɪnʁɪç ˈhaɪnə] ( listen); born Harry Heine; 13 December 1797 – 17 February 1856) was a German poet, writer and literary critic. He is best known outside Germany for his early lyric poetry, which was set to music in the form of Lieder (art songs) by composers such as Robert Schumann and Franz Schubert.
Heinrich Heine (1797-1856) gehört zu den bedeutendsten Autoren deutscher Sprache. Hier ein Überblick seiner wichtigsten Werke.
1. Jan. 2016 · Heinrich Heine. Heinrich Heine ist hin und hergerissen zwischen seiner Heimatliebe und der Abscheu gegenüber jedem deutschtümelnden Nationalismus. 6 min. 01.01.2016. Video verfügbar bis 24.01.2026.
Der Dichter Heinrich Heine hat zwar nur ein Dreivierteljahr in München verbracht, von November 1827 bis Juli 1828. Doch so kurz sein Aufenthalt auch gewesen ist, so gibt es doch eine ganze Reihe von dauerhaften Erinnerungen an ihn, die wiederum merkwürdig versteckt oder sogar, an einer Stelle, offensichtlich verschwunden sind. Ein literarischer Spaziergang auf den Spuren Heines in München ...
25. Dez. 2017 · Als junger Mann steht Heinrich Heine vor der Frage: Heimat oder Freiheit? Frustriert von Zensur und Antisemitismus im Deutschland des 19. Jahrhunderts, zieht er nach Paris - und sehnt sich doch ...
Auf dieser Seite finden Sie das gesamte Studienangebot der Heinrich- Heine-Universität Düsseldorf. Kurzanleitung: Ihr Suchergebnis können Sie über Filter unter "Ihre Auswahl" und "Angebot beschränken auf" einstellen.
Heinrich Heine war ein deutscher Schriftsteller. Er lebte in der Zeit der Romantik und hat viele Gedichte und Lieder geschrieben. Eines davon wurde besonders bekannt und handelt von der Loreley. Heine schrieb auch über die Politik in Deutschland und klagte darüber, was er daran nicht gut fand. Er wurde im Jahr 1797 in Düsseldorf geboren.
Heinrich Heine - Carl Wambach Stiftungsfonds Open next level. Preisträgerinnen und -träger; Anna Wunderlich und Ernst Jühling-Stiftung; Electoral Office Open next level. Gremienwahlen 2023 Open next level. Briefwahl 2023; TEST; Official bulletin of HHU [Translate to English:] Nichtamtliche aktualisierte Fassungen zentraler Ordnungen ...