Suchergebnisse:
Heinrich Hoffmann war ein deutscher Psychiater, Lyriker und Kinderbuchautor, der vor allem für sein Kinderbuch Der Struwwelpeter bekannt ist. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Werke, seine politische Haltung und seine Rolle als Arzt in Frankfurt am Main.
Heinrich Hoffmann war ein deutscher Fotograf, der als Fotograf Adolf Hitlers bekannt wurde. Er war auch nationalsozialistischer Politiker und Herausgeber, der am Auf- und Ausbau der NS-Propaganda und des Führermythos mitwirkte. Erfahren Sie mehr über seine Kindheit, Karriere, Publikationen und Nachfolge.
- 12. September 1885
- Hoffmann, Heinrich
- Fürth
Struwwelpeter (auch Der Struwwelpeter) ist der Titel eines Werkes des Frankfurter Arztes und Psychiaters Heinrich Hoffmann aus dem Jahr 1844 und zugleich die Titelfigur des Buches. Das seit 1845 gedruckte Bilderbuch enthält mehrere Geschichten, in denen oft Kinder nach unvorsichtigem Verhalten drastische Folgen erleiden, die von ...
Verlag Nationalsozialistischer Bilder" ging aus dem Fotoatelier und der Pressebildagentur von Adolf Hitlers (NSDAP, 1889-1945, Reichskanzler 1933-1945) "Leibfotografen" Heinrich Hoffmann (NSDAP, 1885-1957) hervor. Während der NS-Zeit entwickelte sich das Unternehmen zu einem der bedeutendsten Bildpresseverlage im Deutschen Reich.
1. Sept. 2008 · Hoffmann hat Hitler nicht bloß beobachtet, er hat maßgeblich zu dessen Aufstieg beigetragen. Nicht ohne Grund wird er der „Erfinder des Führer-Kults“ genannt. Schon bei seiner Verurteilung ...