Suchergebnisse:
Heinrich Lübke ist von 1959 bis 1969 der zweite Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Der Vermessungs- und Kulturingenieur gerät zur Zeit des Nationalsozialismus mehrmals in Konflikt mit dem Regime, arbeitet während des Zweiten Weltkriegs jedoch in einem nationalsozialistischen Ingenieurbüro.
Er starb am 6. April 1972 nach einer Magenoperation. Heinrich und Wilhelmine Lübke Heinrich Lübke war katholisch. Er war mit Wilhelmine, geb. Keuthen, verheiratet.
Von Januar bis September 1953 war Lübke als Generalanwalt des Raiffeisenverbands in Bonn tätig, drängte jedoch bald in die Bundespolitik. 1953 verlieh ihm die Landwirtschaftliche Fakultät der Universität Bonn den Dr. agr. h. c. Nach seiner erneuten Wahl in den Deutschen Bundestag (Wahlkreis Rees-Dinslaken) berief Konrad Adenauer ihn in ...
13. Feb. 2022 · Heinrich Lübke (1959-1969) Der CDU -Politiker war vor allem für sein gewöhnungsbedürftiges Englisch bekannt, das auf Staatsempfängen regelmäßig für Heiterkeit sorgte. Bundespräsident ...
Heinrich-Lübke-Haus (Möhnesee), katholische Bildungsstätte Heinrich-Lübke-Haus (Sundern), Museum und Gedenkstätte Siehe auch: Heinrich-Lübke-Gedenkzimmer Heinrich-Lübke-Siedlung Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Gleich geht's los! Die Pardon-Langspielplatte aus den 60er Jahren "Heinrich Lübke redet für Deutschland" ist als CD wieder verfügbar Von H.-Georg Lützenkirchen Besprochene Bücher / Literaturhinweise Es ist ein Dokument aus den Jugendtagen dieser Republik.
Lübke is 1894 in Enkhausen in’t Siuerland boren. Sien Vader is Schomaker wesen un Lübke hett dorvun Schaumäkers Heini heten. Na sien Abitur fung Heinrich Lübke en Studium an de Landweertschapliche Akademie in Bonn an. Van 1914 bit 1918 muss he dat unnerbreken, wiel he an den Eersten Weltkrieg deelnehm. 1921 sloot he dat Studium mit dat ...
Heinrich Lübke ( Enkhausen, 1894. október 14. – Bonn, 1972. április 6.) konzervatív német politikus, 1959 és 1969 között a Német Szövetségi Köztársaság elnöke. Államfői tisztségét megelőzően 1953 és 1959 között Konrad Adenauer kormányában mezőgazdasági miniszter volt. Pályafutása [ szerkesztés]
Heinrich Lübke (n. 14 octombrie 1894 – d. 6 aprilie 1972) a fost un om politic vest-german, care a îndeplinit funcția de președinte al RFG -ului în perioada 1959-1969. Note ^ basic data about the members of the Bundestag, accesat în 28 decembrie 2018
Karl Heinrich Lübke ( 14. lokakuuta 1894 – 6. huhtikuuta 1972) oli saksalainen kristillisdemokraattinen poliitikko. Hän oli Saksan liittotasavallan liittopresidentti 1959–1969. Vuonna 1932 Lübke valittiin Preussin parlamenttiin. [1] Uransa alussa Lübke toimi maatalousjärjestöissä.
Heinrich Lübke (October 14, 1894 – April 6, 1972) was the second President of the Federal Republic of Germany. He was president from 1959 to 1969. This page was last changed on 9 November 2021, at 14:05. Text is available under the Cr ...
8. Jan. 2012 · Der Mann, um den es geht, gab im Juni 1969 seinen Posten nach knapp zehn Jahren im Amt vorzeitig ab. Offiziell wollte er damit den Abstand zwischen der Wahl seines Nachfolgers und der Wahl zum 6....
Wilhelmine Lübke ( née Keuthen; 9 May 1885 – 3 May 1981) was a German teacher and the wife of Heinrich Lübke. When he became President of the Federal Republic of Germany in 1959, she represented the country internationally. She founded the Kuratorium Deutsche Altershilfe and was president of the Müttergenesungswerk.