amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.
- Kundenservice
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
- Offizielle Amazon Website
Bei uns finden Sie zahlreiche
Produkte von namhaften ...
- Kundenservice
Suchergebnisse:
Heinrich Müller („Gestapo-Müller“; * 28. April 1900 in München ; † vermutlich im Mai 1945; zum 1. Mai 1945 für tot erklärt) [1] war ein deutscher Mitarbeiter der Geheimen Staatspolizei (Gestapo, Amt IV im Reichssicherheitshauptamt (RSHA)) und ab Oktober 1939 Leiter dieser Behörde, zuletzt im Range eines SS-Gruppenführers ...
- Gestapo-Müller
- München
- 28. April 1900
- Müller, Heinrich
31. Okt. 2013 · Der SS-General war von 1939 bis 1945 Chef der Geheimen Staatspolizei und Vorgesetzter von Adolf Eichmann. Er wurde nach dem Krieg in Berlin entdeckt, sein Grab auf einem jüdischen Friedhof beigesetzt und seine Leiche von neonazistischen Kreisen gerechtfertigt. Erfahren Sie mehr über seine spannende Geschichte, seine Rolle im Dritten Reich und seine Rolle nach dem Krieg.
- Geschichte
Heinrich Müller (28 April 1900; date of death unknown, but evidence points to May 1945) was a high-ranking German Schutzstaffel (SS) and police official during the Nazi era. For most of World War II in Europe, he was the chief of the Gestapo , the secret state police of Nazi Germany .
- none (Office abolished)
- Reinhard Heydrich
13. Jan. 2021 · Heinrich Müller war ein Gestapo-Chef, der im Dritten Reich die Luftwaffe und die SS befehligte, aber auch viele Witzen und Anekdoten erzählt hatte. Erfahren Sie mehr über seine Herkunft, seine Karriere, seine Rolle im Nürnberger Prozess und seine Rolle in der Geschichte.
31. Okt. 2013 · Der Gestapo-Chef liegt neben Juden begraben. Der Nazi-Verbrecher Heinrich Müller galt seit 1945 als verschollen. Nun scheint klar: Der Holocaust-Mitorganisator wurde auf einem jüdischen Friedhof ...
Heinrich Müller (Politiker, 1877) (1877–1957), deutscher Politiker (SPD), MdL Preußen. Heinrich von Müller (1880–nach 1921), deutscher Verwaltungsjurist, Landrat und Politiker. Heinrich Müller (Politiker, 1880) (1880–1943), tschechoslowakischer Politiker.