Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 158.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Marx (born as Herschel HaLevi Yiddish: הירשל הלוי; 15 April 1777 – 10 May 1838) was the father of the revolutionary leader and influential socialist thinker Karl Marx. He was a lawyer, and had eight children including Karl Marx and Louise Juta .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Karl_MarxKarl Marx - Wikipedia

    Karl Heinrich Marx FRSA (German: ; 5 May 1818 – 14 March 1883) was a German-born philosopher, economist, historian, sociologist, political theorist, journalist, critic of political economy, and socialist revolutionary. His best-known titles are the 1848 pamphlet The Communist Manifesto and the four-volume Das Kapital (1867–1883 ...

    • Philosophy, economics, history, politics
  3. Heinrich Marx (urspr. Heschel Levi) (* 15. April 1777 in Saarlouis; † 10. Mai 1838 in Trier) war ein preußischer Advokat-Anwalt und seit dem 15. Oktober 1831 Justizrat. [1] Er war der Vater des Philosophen Karl Marx . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Geschwister 3 Kinder 4 Veröffentlichungen 5 Literatur 6 Weblinks 7 Belege

  4. Karl, laut Geburtsurkunde Carl Marx, war das dritte von neun Kindern des Anwalts Heinrich (Heschel) Marx (1777–1838) und seiner Frau Henriette, geborene Presburg. Heinrich Marx entstammte sowohl väterlicher- als auch mütterlicherseits bedeutenden Rabbinerfamilien.

  5. Heinrich Marx (Politiker) (1879–1938), deutscher Jurist, Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau. Heinrich Marx (General) (1885–1926), österreichischer Feldmarschall-Leutnant. Heinrich Marx (Pfarrer) (1885–1971), deutscher Priester und Heimatforscher.

  6. Am 10. Mai 1838 meldeten die Anwälte Ernest Dominik Laeis und Johann Heinrich Schlink den Tod von Karl Marx’ Vater Heinrich standesamtlich an. [5] Schlink wurde der Vormund der nicht volljährigen Kinder, darunter auch Karl. [6] Ihr Erbschaftsanteil aus dem Ehevertrag betrug 11.130 Taler. [7]

  7. 5. Mai: Karl Marx wird als drittes von neun Kindern des Rechtsanwalts Heinrich Marx (bis 1808: Hirsch Mordechai) und dessen Frau Henriette (geb. Pressburg) in Trier geboren.

  8. Karl Heinrich Marx wurde am 5. Mai 1818 geboren und wuchs gemeinsam mit fünf Geschwistern bei seinen Eltern und in Trier auf. Nachdem er das Gymnasium mit Bestnoten abgeschlossen hatte, studierte er nach Vorbild seines Vaters einige Monate Rechtswissenschaften. Doch der junge Karl Marx stellte schnell fest, dass dies nichts für ihn war und ...

  9. Michael Heinrich hat sich ausführlich mit der Ökonomiekritik von Marx auseinandergesetzt, u. a. in «Die Wissenschaft vom Wert» (1991, erw. Neuauflage 1999), «Kritik der politischen Ökonomie» (2004) und «Wie das Marxsche ‹Kapital lesen›?» (Teil 1 2008, Teil 2 2013). Leben und Werk im Kontext Exposé Karl Marx und die Geburt der modernen Gesellschaft

  10. (00:18) Karl Marx (1818-1883) gehört zu den einflussreichsten Wissenschaftlern und Philosophen Deutschlands. Gemeinsam mit seinem Freund Friedrich Engels entwickelte er das Konzept des Kommunismus, das aufgrund seines Einflusses häufig auch Marxismus genannt wird. Karl Marx

  11. Karl Heinrich Marx * 05.05.1818 Trier † 14.03.1883 London KARL MARX hat die politischen, ökonomischen und kulturellen Verhältnisse in der Welt des 19. und 20. Jahrhunderts nachhaltig beeinflusst. Die Arbeit an seinem Lebenswerk beginnt in London.

  12. Karl Friedrich Heinrich Marx (* 10. März 1796 in Karlsruhe; † 2. Oktober 1877 in Göttingen) war ein deutscher Mediziner und Hochschullehrer . Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Rolle in der Medizin 3 Ehrungen 4 Veröffentlichungen (Auswahl) 5 Literatur 6 Weblinks 7 Einzelnachweise Leben und Wirken [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  13. Heinrich Marx wurde als Sohn des Medizinalrats Florentin Marx und dessen Gemahlin Johanna Helene Trieloff geboren. Nach dem Abitur studierte er Rechtswissenschaften an den Universitäten in Bonn, Berlin und Marburg und promovierte am 10. Mai 1909 zum Dr. Jur. an der Universität Göttingen.