Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 1.100.000 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für heinrich tessenow im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Joachim Helmuth Leonhard Tessenow [1] (* 7. April 1876 in Rostock; † 1. November 1950 in Berlin) war ein deutscher Architekt und Hochschullehrer. Tessenow zählt zu den wichtigsten Vertretern der deutschen Reformarchitektur . Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werk 3 Bauten und Entwürfe 4 Ehrungen 5 Veröffentlichungen 6 Literatur 7 Weblinks

  2. Heinrich Tessenow. Biografie; ausg. Werke. Festspielhaus; Gartenstadt Hellerau; Landhäuser; Landesschule Klotschke; Neue Wache; Reihenhäuser; Schule Kassel; Stadtbad Berlin; Haus Böhler; Wideraufbauplan Lübeck; Literaturliste; Werkeliste; Gesellschaft e.V. Berichte; Geschichte; Mitglieder; Publikationen; Satzung; Vorstand; Institut ...

  3. Biografie Heinrich Tessenow. Heinrich Tessenow wurde am 7. April 1876 als Sohn eines Zimmermanns geboren. Heinrich Tessenow gehörte in den lebhaften geistigen Auseinander-. setzungen der ersten Jahrzehnte unseres Jahrhunderts zu den führenden und interessantesten Architekten in Deutschland.

  4. Heinrich Tessenow ist einer der bedeutendsten deutschen Architekten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Bauten sind bei aller Schlichtheit von still-starker Präsenz. Bekannt ist vor allem das Festspielhaus Hellerau. In Dresden schuf er aber neben Häusern für die Gartenstadt Hellerau auch aufsehenerregende Ausstellungsbauten und ...

  5. 29. Nov. 2022 · Mit dem Festspielhaus Hellerau gelang Heinrich Tessenow 1911 der architektonische Durchbruch. Bildrechte: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen Tessenow entwarf diese beeindruckende Pergola für...

  6. Heinrich Tessenow (7 April 1876 – 1 November 1950) was a German architect, professor, and urban planner active in the Weimar era.

  7. Heinrich Tessenow. Biografie; ausg. Werke. Festspielhaus; Gartenstadt Hellerau; Landhäuser; Landesschule Klotschke; Neue Wache; Reihenhäuser; Schule Kassel; Stadtbad Berlin; Haus Böhler; Wideraufbauplan Lübeck; Literaturliste; Werkeliste; Gesellschaft e.V. Berichte; Geschichte; Mitglieder; Publikationen; Satzung; Vorstand; Institut ...