Suchergebnisse:
Heinrich Rudolf Zille (* 10. Januar 1858 in Radeburg bei Dresden; † 9. August 1929 in Berlin) war ein deutscher Grafiker, Maler und Fotograf. In seiner Kunst bevorzugte der Pinselheinrich genannte Zille Themen aus dem Berliner Volksleben, das er ebenso lokalpatriotisch wie sozialkritisch darstellte.
Heinrich Zille besaß Herz und Blick für die kleinen Leute, deren Wohl und Wehe er mit pfiffigem Strich und bissigem Witz in zahllosen Zeichnungen und grafischen Zyklen porträtierte. Als echtes Berliner Original bewies er eine scharfe Beobachtungsgabe und großes künstlerisches Talent.
August 1929 starb Heinrich Zille nach mehreren familiären Schicksalsschlägen in Berlin. Hinterlassen hat er ein bedeutendes zeichnerisches, druckgrafisches und fotografisches Werk, in dem er bis heute zugleich als unterhaltsamer Chronist wie auch als bahnbrechender Künstler seiner Zeit fortlebt.
Grafiker, Zeichner, Fotograf 1858 10. Januar: Rudolf Heinrich Zille wird als Sohn des Uhrmachers und Feinschlossers Johann Traugott Zille und dessen Frau Ernestine Louise (geb. Heinitz) in Radeburg bei Dresden geboren. 1867 November: Die Familie zieht nach Berlin. 1872 Zille beendet seine Schulzeit.
Rudolf Heinrich Zille (10 January 1858 – 9 August 1929) was a German illustrator, caricaturist, lithographer and photographer. Childhood and education [ edit ] Zille was born in Radeburg near Dresden , son of watchmaker Johann Traugott Zill ( Zille since 1854) and Ernestine Louise (born Heinitz , daughter of a miner from the Ore ...
9. Aug. 2004 · Heinrich Zille, Zeichner und Fotograf gestorben Drangvolle Enge in lichtlosen Gassen, Mietskasernen mit fünf Hinterhöfen, kleine und muffige Wohnungen, in die kein Sonnenstrahl je fällt,...
Heinrich Zille was a popular German illustrator and photographer known for his satirical and humorous drawings of working-class Berlin citizens. Born on January 10, 1858 in Radeburg, Germany, in 1887 his family moved to Berlin where he began an apprenticeship as a lithographer.