Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 58.200 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Nov. 2023 · Wissen schaffen. Wissen teilen. Verantwortlichkeit: Stabsstelle Presse und Kommunikation. Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt.

  2. Heinrich Heine University Düsseldorf is one of the younger universities in the state of North Rhine-Westphalia - founded in 1965, the university has borne the name of the city's great son since 1988.

  3. Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (kurz HHU oder HHUD) ist eine deutsche Hochschule und Körperschaft des öffentlichen Rechts in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf und bildet aufgrund ihres Fächerspektrums eine Volluniversität.

  4. 17. Nov. 2023 · Die Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf integriert Studium, Lehre und Forschung in der Human- und Zahnmedizin sowie in den Gesundheits- und den medizinnahen Grundlagenwissenschaften. Zusammen mit dem Universitätsklinikum Düsseldorf steht sie als Universitätsmedizin Düsseldorf für eine ...

  5. Contact Heinrich Heine University Düsseldorf; Important Addresses; Consultation and complaint; PCB Transparency Open next level. Aktuelle PCB-Meldungen; University and State Library (ULB) University Hospital (UKD) Studies Open next level. All Courses of Study at Heinrich Heine University; Study Counselling Open next level. Prospective Students ...

  6. Heinrich Heine University Düsseldorf ( abbr. HHU; German: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ), named after German poet Heinrich Heine, is a public university in North Rhine-Westphalia, Germany, which was founded in 1965. It is the successor organization to Düsseldorf 's Medical Academy of 1907.

  7. 27. Nov. 2023 · HHU Die Philosophische Fakultät Stel­len Sie sich vor, Sie tau­chen tief in die Welt ein – in ver­schie­de­ne Spra­chen und Ge­schich­ten, in Küns­te und Kul­tu­ren, Po­li­ti­ken und Ge­sell­schaf­ten.