Suchergebnisse:
Heinz Hoffmann (* 28. November 1910 in Mannheim ; † 2. Dezember 1985 in Strausberg , eigentlich Karl-Heinz Hoffmann ) war Armeegeneral , Mitglied des Ministerrats der DDR , Minister für Nationale Verteidigung , Mitglied des Nationalen Verteidigungsrates und Abgeordneter der Volkskammer der DDR.
8. Dez. 1985 · Armeegeneral Heinz Hoffmann, seit einem Vierteljahrhundert Verteidigungsminister der DDR, starb vier Tage nach seinem 75. Geburtstag unerwartet an Herzversagen.
4. Mai 2017 · Heinz Hoffmann, seit 1960 als Stophs Nachfolger zweiter Verteidigungsminister der DDR, starb Ende 1985 im Amt, und so konnte Keßler erst im Rentenalter auf die seit Jahrzehnten angestrebte ...
1. Apr. 2012 · 01.04.2012, 10.17 Uhr Hamburg - Stasi -Spitzel haben den langjährigen DDR-Verteidigungsminister Heinz Hoffmann überwacht. Dabei berichteten sie von Saufgelagen und einer "regelrechten Orgie" mit...
Verteidigungsminister Armeegeneral Heinz Hoffmann. Heinz Hoffmann, dessen Geburt sich am 28. November zum 105. Mal jährte, entstammte einer Arbeiterfamilie. Von 1925 bis 1930 erlernte er den Beruf eines Motorenschlossers bei den Motoren-Werken Mannheim, nachdem er dort auch die Schule besucht hatte. Seit 1926 war er Mitglied des ...
1. Apr. 2012 · Gehörnte Böcke. Die Stasi überwachte jahrelang DDR-Verteidigungsminister Heinz Hoffmann. Die Akten offenbaren byzantinische Zustände in der Führung der ostdeutschen Armee. Messebesucher ...
Heinz Hoffmann (Ingenieur) (1923–1999), deutsch-amerikanischer Mediziner und Ingenieur; Heinz Hoffmann (Politiker, 1930) (1930–2013), deutscher Politiker, MdL Niedersachsen; Heinz Hoffmann (Chemiker) (* 1935), deutscher Chemiker und Hochschullehrer; Heinz Hoffmann (Politiker, 1954) (1954–2020), deutscher Politiker, MdL Sachsen