Suchergebnisse:
In ihren Lebenserinnerungen beschrieb Helene Lange ihren Weg zur ,Frauenrechtelei‘. Sprachgewandt und beharrlich kämpfte sie für gleiche Bildungs- und Berufschancen für Frauen. Und mit ,Meine Herren und Damen‘ eröffnete sie im März 1919 als Alterspräsidentin die erste Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft.
Helene Lange (1848-1930) war eine der profiliertesten und erfolgreichsten Vertreterinnen der deutschen Frauenbewegung. Anhand einiger ganz kurzer Passagen aus ihren Lebenserinnerungen (Berlin 1921) möchte ich zeigen, wie kämpferisch und scharfzüngig, aber auch wie humorvoll sie war, obwohl sie im Eingangsbereich der Schule so streng dreinblickt.
Die Lehrerin Helene Lange trat ab den 1880er Jahren an, dies zu ändern. Sie verfasste zusammen mit fünf anderen Frauen aus dem liberalen Bürgertum eine Petition, die sie an den preußischen Unterrichtsminister und das preußische Abgeordnetenhaus richteten. Die Frauen bedienten sich dabei des politischen Mittels der Petition, eine Möglichkeit, die alle Flügel der Frauenbewegung in dieser ...
6. Apr. 2023 · Briefmarken und Sammlermünzen. Vorstellung der Sonderbriefmarke „175. Geburtstag Helene Lange“. Nummer 08/2023. Das Bundesministerium der Finanzen hat im April 2023 ein Sonderpostwertzeichen „175. Geburtstag Helene Lange“ herausgegeben. Das Bundesministerium der Finanzen stellt die Briefmarke am Dienstag in Oldenburg vor.
Helene Lange war eine deutsche Frauenrechtlerin, Politikerin und Pädagogin, die sich für eine bessere Schulbildung von Frauen und Mädchen einsetzte und als eine der wichtigsten Persönlichkeiten der deutschen Frauenbewegung gilt (u. a. Gründerin der Zeitschrift „Die Frau“ 1893). Sie wurde am 9. April 1848 in 175. Geburtstag 2023 Personen L
- Bewertung ermittelt von geboren.am
17. Jan. 2019 · Helene Lange (1848-1930) war eine deutsche Frauenrechtlerin, Pädagogin und Politikerin. Warum ist sie eine Superheldin? Sie kämpft um die Verbesserung der Mädchen- und Lehrerinnenbildung in Preußen.