Suchergebnisse:
Helmut Käutner (25 March 1908 – 20 April 1980) was a German film director active mainly in the 1940s and 1950s. He entered the film industry at the end of the Weimar Republic and released his first films as a director in Nazi Germany.
Die letzte Brücke ist ein österreichisch-jugoslawisches Kriegs- und Partisanendrama von Helmut Käutner aus dem Jahre 1953. In den Hauptrollen spielen Maria Schell und Bernhard Wicki . Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Hintergrund 3 Auszeichnungen 4 Kritiken 5 Einzelnachweise 6 Literatur 7 Weblinks Handlung
Als Barsängerin Nicole liebt sie den Diplomat Walter ( Erich Schellow ). Sie, die begehrenswerte Frau, er im Dienst der deutschen Botschaft in Madrid. Ein Pariser Male r ( O. W. Fischer) sie ht sie in der Oper, ist von ihrem Gesicht fasziniert, malt sie und benutzt das Gesicht für ein Aktgemälde.
Helmut Käutner, German film director, actor, and screenwriter who was acclaimed as one of the most intelligent and humanistic directors of the Third Reich. Although the quality of his work was uneven, attributed partially to poor working conditions, he remains a leading figure in German cinema.
6. Mai 2018 · Heute gilt Helmut Käutners Film von 1961 als einer der interessantesten deutschen Nachkriegsfilme überhaupt. Das war nicht immer so. "Schwarzer Kies" musste umgeschnitten werden, auch weil man...
28. Aug. 2008 · Als sich der Neue Deutsche Film in den 60er Jahren von Opas Kino verabschiedete wurde Helmut Käutner als Routinier abgestempelt. Helmut Käutner (1978) Bild: picture-alliance/ dpa Anzeige...
Biography Awards Trivia IMDbPro All topics Helmut Käutner (1908-1980) Director Writer Actor IMDbPro Starmeter See rank Helmut Käutner was born on 25 March 1908 in Düsseldorf, Germany. He was a director and writer, known for The Captain from Köpenick (1956), The Last Bridge (1954) and The Rest Is Silence (1959). He was married to Erica Balqué.