Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 8.530 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Sept. 2023 · Helmut Schmidt, 1977. Helmut Heinrich Waldemar Schmidt(* 23. Dezember1918in Hamburg; † 10. November2015ebenda) war ein deutscherPolitikerder SPD.[1] Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalitionnach dem Rücktritt Willy Brandtsder fünfteBundeskanzlerder Bundesrepublik Deutschland.

  2. 22. Sept. 2023 · Oder doch nicht? „Helmut Schmidt hat im Gespräch mit mir zurückgewiesen, das je gesagt zu haben, aber das kann ich nicht aufklären“, behauptete Bundeskanzler Olaf Scholz Ende 2021 in einem ...

  3. 22. Sept. 2023 · Am 21. September veröffentlichte die Friedrich-Ebert-Stiftung die Studie „Die distanzierte Mitte. Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2022/23“.

  4. Helmut Heinrich Waldemar Schmidt, am 23. Dezember 1918 in Hamburg geboren, musste als Jugendlicher seine jüdische Herkunft verleugnen. Dem Abitur folgte der Arbeits- und Wehrdienst, wo er sich für die Offiziersausbildung qualifizierte. 1942 ehelichte er Hannelore Glaser.

    • Helmut Schmidt: Politische Anfänge und Werdegang
    • Helmut Schmidts Aufstieg Zum Bundeskanzler
    • Helmut Schmidt: Kritik und Ende Der Amtszeit
    • Helmut Schmidt: Besonderheiten Der Amtszeit
    • Helmut Schmidt: Familie und Privatleben

    Bereits ein Jahr nach seiner Befreiung aus der Kriegsgefangenschaft wurde Helmut Schmidt zum SPD-Mitglied. Dazu motiviert habe ihn ein Mitgefangener. Seine politischen Anfänge umfassten ein Engagement für den Sozialistischen Deutschen Studentenbund (SDS). Von 1953 bis 1962 saß der aufstrebende SPD-Abgeordnete im Bundestag. Drei Jahre später wurde e...

    Am 6. Mai 1974 verkündete Willy Brandt seinen Rücktritt vom Kanzleramt, nachdem sein enger Berater Günter Guillaume als DDR-Agent enttarnt worden war. Daraufhin wurde Helmut Schmidt vom Bundestag mit 267 von 518 Stimmen zum fünften Bundeskanzler gewählt. Für seine Amtszeit kündigte der Politiker „Kontinuität und Konzentration“ an. Acht Jahrelang st...

    Dass die Sowjetunion mit atomaren Mittelstreckenraketen nachrüstete, betrachtete Helmut Schmidt mit großer Sorge. Er stellte sich hinter den sogenannten NATO-Doppelbeschluss, der vorsah, dass auch in Westeuropa Mittelstreckenraketen aufgestellt wurden, sollte die Sowjetunion nicht auf die Verhandlungen eingehen, auf ihre Raketen zu verzichten. Dami...

    Helmut Schmidts forsche und direkte Art brachte ihm schnell den Spitznamen „Schmidt Schnauze“ ein. Der Politiker war für seine ausdrucksstarke Rhetorik und Sprache bekannt, was oft zu feurigen Rededuellen führte, so etwas im Wahlkampf gegen Franz Josef Strauß 1980. So warf Schmidt seinem Kontrahenten vor, „keine Kontrolle“ über sich selbst zu haben...

    Am 27. Juni 1942 heiratete Helmut Schmidt seine Jugendliebe Hannelore Glaser, die er liebevoll Loki nannte. Das Paar hatte zwei Kinder, der behindert geborene Sohn Helmut Walter starb allerdings am 19. Februar 1945 noch vor seinem ersten Geburtstag. Tochter Susanne wurde im Mai 1947 geboren und arbeitet heute als renommierte Wirtschaftsjournalistin...

    • Merkur.De
  5. 10. Nov. 2015 · Foto: Detlef Gräfingholt (CCA). Name:Helmut Schmidt. Geboren am:23.12.1918. SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01. Geburtsort:Hamburg-Barmbek (D). Verstorben am:10.11.2015. Todesort:Hamburg (D). Der SPD-Politiker und Autor stelle von 1974 bis 1982 den 5. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach