Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 127.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Henri von Nassau (* 16. April 1955 auf Schloss Betzdorf in Betzdorf als Henri Albert Gabriel Félix Marie Guillaume [1]) ist seit dem 7. Oktober 2000 Großherzog von Luxemburg, Herzog von Nassau. Im deutschen Sprachraum wird er auch Heinrich genannt.

  2. Der Großherzog Seit dem 7. Oktober 2000 ist Seine Königliche Hoheit Großherzog Henri Staatsoberhaupt des Großherzogtums Luxemburg. Als zweites Kind und ältester Sohn von Großherzog Jean und Großherzogin Joséphine-Charlotte wurde er am 16. April 1955 im Schloss Betzdorf geboren...

  3. 14. Jan. 2022 · Henri von Nassau wurde 1955 in Luxemburg geboren, ist seit 2000 Großherzog und somit auch offizielles Oberhaupt des Landes. Während seines Studiums in Genf traf Henri seine spätere Ehefrau Maria Teresa Mestre, mit der er vier Söhne und eine Tochter hat. Das Vermögen von Großherzog liegt schätzungsweise bei 4,6 Milliarden Euro.

  4. 17. Nov. 2023 · S.K.H. der Großherzog; I.K.H. die Großherzogin; S.K.H. Erbgroßherzog Guillaume; I.K.H. Erbgroßherzogin Stéphanie; S.K.H. Prinz Charles; S.K.H. Prinz François; II.KK.HH. Prinz Félix und Prinzessin Claire; S.K.H. Prinz Louis; I.K.H. Prinzessin Alexandra; S.K.H. Prinz Sébastien

  5. 19. Aug. 2021 · Seit Oktober 2000 ist Henri Großherzog und somit Staatsoberhaupt von Luxemburg: Nach dem freiwilligen Rücktritt seines Vaters übernahm er dessen Amt und wurde offiziell vereidigt. Anschließend zog er mit seiner Familie in die großherzogliche Residenz Schloss Berg ein.

  6. Seine Königliche Hoheit Großherzog Henri, Prinz von Nassau, Prinz von Bourbon-Parma, ist der älteste Sohn der fünf Kinder von Großherzog Jean und Großherzogin Joséphine-Charlotte. Am 14. Februar 1981 heiratete der Erbgroßherzog Maria Teresa Mestre in der Kathedrale Unserer Lieben Frau von Luxemburg. Sie haben fünf Kinder:

  7. Die Geschichte Luxemburgs und seiner Dynastien. Von Siegfried bis zu Großherzog Henri stand Luxemburg unter mehreren Dynastien. Eine Geschichte voller politischer und dynastischer Höhen und Tiefen, die das Land 1815 in den Rang eines Großherzogtums aufsteigen ließ, bevor es schließlich 1890 seine Unabhängigkeit erklärte, was das Ende der ...