amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für henry hathaway im Bereich DVD
- Filme Online Streamen
Entdecken Sie Filme bei Amazon
Amazon Prime. Jetzt anschauen!
- Online Streaming testen
Geld verdienen mit Amazon. Jetzt
verkaufen; Verkaufen bei Amazon ...
- Angebote
Entdecken Sie unsere Angebote und
sparen Sie beim Kauf von Amazon.
- Kundenservice
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
- Jetzt kaufen
Finde dein Kindle eBook.
eBooks dich lieben werden.
- Kostenlose Lieferung
Jetzt bei Amazon bestellen und
kostenlose Lieferung sichern!
- Filme Online Streamen
Suchergebnisse:
Henry Hathaway (* 13. März 1898 in Sacramento, Kalifornien; † 11. Februar 1985 in Hollywood) war ein US-amerikanischer Filmregisseur. Geboren als Henri Léopold de Fiennes Hathaway, war er der Sohn des amerikanischen Schauspielers und Bühnenmanagers Rhody Hathaway (1868–1944) und der in Ungarn geborenen belgischen Marquise ...
Henry Hathaway (March 13, 1898 – February 11, 1985) was an American film director and producer. He is best known as a director of Westerns , especially starring Randolph Scott and John Wayne . He directed Gary Cooper in seven films.
- 1
- Marquis Henri Léopold de Fiennes, March 13, 1898, Sacramento, California, United States
- Blanche "Skip" Gonzales (married 1932–1985)
- February 11, 1985 (aged 86), Hollywood, California, United States
Henry Hathaway, original name Henri Leopold de Fiennes, (born March 13, 1898, Sacramento, California, U.S.—died February 11, 1985, Los Angeles, California), American film director who worked in a number of genres but was perhaps best known for his film noirs and westerns.
- Michael Barson
Henry Hathaway. Director: True Grit. Henry Hathaway, son of a stage actress and manager, started his career as a child actor in westerns directed by Allan Dwan. His movie career was interrupted by World War I. After his discharge he briefly tried a career in finance but returned to Hollywood to work as an assistant director under such directors ...
13. März 2018 · Henry Hathaway: 10 essential films. He dangled Marilyn Monroe over Niagara Falls and took John Wayne to Oscar glory, but have you got a handle on Henry Hathaway? On the 120th anniversary of his birth, we remember 10 of his best films.
Entdecke alle Filme von Henry Hathaway. Von den Anfängen seiner 51 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.
Vierzehn Stunden ist ein US-amerikanischer Film noir von Henry Hathaway aus dem Jahre 1951. Als Vorlage diente die zwei Jahre zuvor im Magazin The New Yorker veröffentlichte Erzählung The Man on the Ledge von Joel Sayre . Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Hintergründe 3 Kritiken 4 Auszeichnungen 5 DVD-Veröffentlichung 6 Synchronisation 7 Weblinks
Die Stadt der Verlorenen (Originaltitel: Legend of the Lost) ist ein Abenteuerfilm von Henry Hathaway, der 1957 in US-amerikanisch-italienischer Co-Produktion entstand. Die Erstaufführung in Deutschland fand am 5. April 1958 statt.
Entdecke die besten Filme mit Henry Hathaway: Der Marshal, Niagara, Die vier Söhne der Katie Elder, Nevada Smith, Kennwort 777, Der Todeskuss...
Der Marshal Der Marshal (dt. DVD-Titel Der Marshall) ist ein US-amerikanischer Western mit John Wayne in der Titelrolle und unter der Regie von Henry Hathaway. Gedreht wurde er 1968, die Premiere fand am 11. Juni 1969 statt. Die Handlung basiert auf dem Buch Die mutige Mattie von Charles Portis.
Henry Hathaway hat nach dem Roman von Harold Bell Wright einen schlichten, spannenden Film gedreht. Danach entstehen die großen dokumentarischen Kriminal- und Spionagefilme, der aufwendige Kostümfilm "Schwarze Rose" (1950) mit Tyrone Power und Orson Welles, der berühmte und bei uns äußerst erfolgreiche " Rommel, der Wüstenfuchs " (1951 ...
Regie führte Henry Hathaway, in den Hauptrollen sind Marilyn Monroe, Joseph Cotten und Jean Peters zu sehen. Die Filmpremiere fand in den Vereinigten Staaten am 22. Januar 1953 statt. Der Film zeigt Monroe in der Rolle einer ruchlosen Ehefrau als Femme fatale.