Suchergebnisse:
Henry Clement van de Velde war ein flämisch-belgischer Architekt und Designer. Van de Velde gilt als einer der vielseitigsten Künstler des Jugendstils. Von ihm ging eine fundamentale Erneuerung der angewandten Kunst aus. Seine Arbeiten in unterschiedlichen Materialien überwanden das gegenständliche Decorum des späten 19 ...
03.04.1863 - 25.10.1957. Henry van de Velde. Henry van de Velde wird am 3. April 1863 in Antwerpen geboren. 1881 beginnt er das Studium der Malerei an der Académie des Beaux-Arts in seiner Heimatstadt, anschließend verbringt er ein Jahr in Paris bei Charles Duran.
Der Belgier Henry van de Velde war ein Tausendsassa: Ob als autodidaktischer Architekt, Designer oder auch als Pädagoge. Er hat mit seinen Ideen den Jugendstil massgeblich geprägt. Besonders ...
28. Jan. 2019 · Andreas Kockartz Mo 28 Jan 2019 12:20 Wer an Weimar denkt, der mag in erster Linie an Goethe und Schiller denken, denn diese. Stadt ist untrennbar mit den beiden Dichtern verbunden. Doch Weimar ist auch die Stadt des flämischen Architekten und Designers Henry van de Velde aus Antwerpen.
Henry Clement van de Velde (im belgischen Niederländisch auch Henry Clemens Van de Velde; * 3. April 1863 in Antwerpen; † 25. Oktober 1957 in Zürich) war ein flämisch-belgischer Architekt und Designer. Als sechstes von acht Kindern wurde Henry in eine Apothekerfamilie hineingeboren.
Henry Clemens van de Velde (Dutch: [ˌɑ̃ːˈri vɑn də ˈvɛldə]; 3 April 1863 – 15 October 1957) was a Belgian painter, architect, interior designer, and art theorist. Together with Victor Horta and Paul Hankar, he is considered one of the founders of Art Nouveau in Belgium.
Henry van de Velde (1863–1957) Tisch für den ehemaligen Lawn-Tennis-Club in Chemnitz, 1908 Besucherinformationen Öffnungszeiten Do–So 10–18 Uhr 24.12. & 31.12. geschlossen Adresse und Kontakt Parkstraße 58, 09120 Chemnitz T +49 (0)371 488 4424, F +49 (0)371 488 4499 kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de Eintrittspreise Eintritt 5 Euro, ermäßigt 3 Euro