Suchergebnisse:
Der eindimensionale Mensch ist eines der bekanntesten Werke des deutsch-amerikanischen Soziologen und Philosophen Herbert Marcuse. Es erschien 1964 in den USA unter dem Titel One-Dimensional Man und wurde drei Jahre später in der Übersetzung von Alfred Schmidt auch in Deutschland verlegt.
Metzler Philosophen-Lexikon Marcuse, Herbert. Geb. 19. 7. 1898 in Berlin; gest. 29. 7. 1979 in Starnberg. »Wozu brauchen wir eine Revolution, wenn wir keinen neuen Menschen kriegen?«. Diese rhetorische Frage M.s führt direkt ins Zentrum seiner Philosophie.
Triebstruktur und Gesellschaft ist eines der bekanntesten Werke des deutsch-amerikanischen Soziologen und Philosophen Herbert Marcuse.Das Buch wurde 1955 in den USA unter dem Titel Eros and Civilization. A Philosophical Inquiry into Freud veröffentlicht; die amerikanische Ausgabe widmete er seiner 1951 verstorbenen Frau Sophie Wertheim. 1957 erschien die deutsche Übersetzung im Klett-Verlag ...
7. Feb. 2019 · Der Philosoph Herbert Marcuse gilt als „Vater der 68er-Bewegung“. Sohn Peter und Enkel Harold über Treffen mit den Horkheimers und ein Grab auf dem Kompost.
8 Bücher. Otto Kirchheimer / Herbert Marcuse / Franz Neumann: Im Kampf gegen Nazideutschland. Die Berichte der Frankfurter Schule für den amerikanischen Geheimdienst 1943-1949. Campus Verlag, Frankfurt am Main 2016. ISBN 9783593503455, Gebunden, 812 Seiten, 39.95 EUR. Herausgegeben von Raffaele Laudani.
herbert marcuse [ 1898-1979 ] Zitate und Arbeiten von Herbert Marcuse, dazu einschlägige Publikationen, Links sowie Diskussionsbeiträge. Marcuse ist ein philosophisch reflektierter Marxismus- und Praxisdenker in deutlicher Distanz zum Frankfurter Kreis. Die Wurzel der Philosophie von Herbert Marcuse: Karl Marx .
Herbert Marcuse. Herbert Marcuse, en 1955. Herbert Marcuse, né le 19 juillet 1898 à Berlin et mort le 29 juillet 1979 à Starnberg ( Bavière ), est un philosophe, sociologue marxiste, américain d'origine allemande, membre de l' École de Francfort avec Theodor Adorno et Max Horkheimer .