Suchergebnisse:
Nikolaus Heinrich Ferdinand Herbert von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1898 Fürst von Bismarck (* 28. Dezember 1849 in Berlin; † 18. September 1904 in Friedrichsruh bei Aumühle) war ein deutscher Politiker.
Herbert von Bismarck (* 29. August 1884 in Stettin; † 30. März 1955 in Wiesbaden; vollständiger Name Herbert Otto Rudolf von Bismarck) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Politiker. Von 1918 bis 1931 war er Landrat des Kreises Regenwalde, von September 1930 bis März 1933 für die Deutschnationale Volkspartei (DNVP ...
Nikolaus Heinrich Ferdinand Herbert, Prince [a] of Bismarck (born Nikolaus Heinrich Ferdinand Herbert Graf von Bismarck-Schönhausen; [b] 28 December 1849 – 18 September 1904) was a German politician, who served as Foreign Secretary from 1886 to 1890.
15. Jan. 2021 · Nicolaus Heinrich Ferdinand Herbert, Prince von Bismarck (28 December 1849 – 18 September 1904) was a German politician, who served as Foreign Secretary from 1886 to 1890. His political career was closely tied to that of his father, Otto von Bismarck, and he left office a few days after his father's dismissal. He succeeded his ...
Dezember 1849 in Berlin; † 18. September 1904 in Friedrichsruh bei Aumühle) war ein deutscher Politiker. Er war der älteste Sohn Otto von Bismarcks, als dessen Mitarbeiter er von 1886 bis 1890 Staatssekretär des Äußeren war. Herbert von Bismarck (1892, von C. W. Allers) Bismarck mit seiner Frau, die am 4. Oktober 1945 auf Gut Schönau verstarb
Herbert von Bismarck (29 August 1884 - 30 March 1955) was a German lawyer and politician. In 1930 he switched to national politics, serving between 1930 and 1933 as a Member of the Reichstag ( national parliament) in Berlin. He represented the conservative-nationalist DNVP (party).
1. Jan. 2016 · Zur Zeit der Museumseröffnung wohnte Herbert von Bismarck, der 1849 geborene älteste Sohn des großen Preußen und dessen engster Vertrauter im Auswärtigen Amt, in Schönhausen - später auch ...