Suchergebnisse:
13. März 2023 · Nikolaus Heinrich Ferdinand Herbert von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1898 Fürst von Bismarck war ein deutscher Politiker. Er war der älteste Sohn Otto von Bismarcks, als dessen Mitarbeiter er von 1886 bis 1890 Staatssekretär des Äußeren war.
14. März 2023 · Herbert von Bismarck born in Berlin, the oldest son of Otto von Bismarck and his wife, Johanna, née von Puttkamer. He had an older sister, Marie (b. 1847), and a younger brother, Wilhelm (b. 1852). He fought in the Franco-Prussian War, sustaining a bullet wound through the left leg during a cavalry charge at the Battle of Mars-La ...
- 28 December 1849, Berlin, Kingdom of Prussia, German Confederation
- Otto von Bismarck
- 18 September 1904 (aged 54), Friedrichsruh, German Empire
- Johanna von Puttkamer
13. März 2023 · April 1815 in Schönhausen (Elbe); † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Aumühle ), war ein deutscher Politiker und Staatsmann. Von 1862 bis 1890 – mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr 1873 – war er in Preußen Ministerpräsident, von 1867 bis 1871 zugleich Bundeskanzler des Norddeutschen Bundes.
9. März 2023 · Obwohl er Preuße war, erfreute sich Reichskanzler a. D. Otto von Bismarck in den bürgerlichen Kreisen der Großherzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz großer Beliebtheit. Vielerorts wurde sein 80. Geburtstag am 1. April 1895 gefeiert, die Städte Schwerin und Wismar verliehen ihm sogar die Ehrenbürgerwürde. Weiterlesen
16. März 2023 · Obwohl er Preuße war, erfreute sich Reichskanzler a. D. Otto von Bismarck in den bürgerlichen Kreisen der Großherzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz großer Beliebtheit. Vielerorts wurde sein 80. Geburtstag am 1. April 1895 gefeiert, die Städte Schwerin und Wismar verliehen ihm sogar die Ehrenbürgerwürde. Weiterlesen
Vor einem Tag · Ein Flugblatt mit Wahlwerbung für den Kandidaten Herbert von Bismarck, den Sohn des Reichskanzlers, im Wahlkreis Lauenburg/Schleswig-Holstein. Das Pamphlet richtet sich vor allem gegen den nationalliberalen Gegenkandidaten Friedrich Hammacher, der nichtsdestoweniger trotzdem den Wahlkreis gewann. Die Reichstagswahl 1878 war die Wahl zum 4.
18. März 2023 · Klaus Hans Herbert von Bismarck, ev., war ein Sohn des Landwirts Gottfried von Bismarck, Eigentümer der pommerschen Landgüter Jarchlin und Kniephof, und ein Urgroßneffe des "Eisernen Kanzlers" Otto von Bismarck. Dem Kreis jener pommerschen Familien der Bismarcks, Kleists, Thaddens und Puttkamers entstammend, in denen der Pietismus ...