Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 198.000 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für herman hesse.

    • Kerzen Im Glas

      Online-Einkauf von Kerzen im Glas

      mit großartigem Angebot im ...

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

    • Spielzeug

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Spielzeug Shop.

    • Jetzt entdecken

      Melden Sie sich jetzt für unsere

      Produkt-Alerts an.

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Karl Hesse, Pseudonym: Emil Sinclair (* 2. Juli 1877 in Calw; † 9. August 1962 in Montagnola, Schweiz; heimatberechtigt in Basel und Bern), war ein deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler.Bekanntheit erlangte er mit Prosawerken wie Siddhartha, Der Steppenwolf, Demian, Das Glasperlenspiel sowie Narziß und Goldmund und mit seinen Gedichten (z. B. Stufen). 1946 wurde ...

  2. 26. Mai 2023 · Hermann Hesse (1877–1962) ist der meistgelesene deutschsprachige Autor des 20. Jahrhunderts. Seine Werke gehören zur Weltliteratur. Berühmt wurde Hesse durch Prosadichtungen wie »Siddharta« oder »Der Steppenwolf«; auch seine zahlreichen Aphorismen und Gedichtzyklen fanden ein breites Publikum. 1946 wurde dem Schriftsteller und Dichter der Nobelpreis für Literatur verliehen; 1955 ...

  3. Wie Hermann Hesse lebte. Hermann Hesse wurde am 2. Juli 1877 in Calw, einer Stadt in Württemberg geboren. Seine Familie war sehr religiös, der Vater Johannes sogar Missionar, also so genannter "Gesandter", der seinen Glauben weiterverbreiten wollte. So sollten auch die Kinder in die Fußstapfen der religiösen Eltern treten.

  4. www.hermann-hesse.de › leben-und-werk › biografieLebenslauf / Hermann Hesse

    Hermann Hesse wird am 2. Juli 1877 als zweites Kind des Johannes Hesse und seiner Frau Marie, geb. Gundert, in Calw im Schwarzwald geboren. Die väterliche Familie ist baltendeutscher, die mütterliche schwäbisch-schweizerischer Herkunft. Hesse besucht zunächst die Calwer Lateinschule und ist ab 1891 Seminarist im evangelisch-theologischen ...

  5. www.hermann-hesse.de › leben-und-werk › biografieBiografie / Hermann Hesse

    Biografie. Hermann Hesse war Zeit seines Lebens ein Suchender. Nicht nur sein großes dichterisches Werk, das ihm 1946 den Nobelpreis einbrachte, auch sein Lebenslauf legt Zeugnis davon ab. In seiner Geburtsstadt Calw, wo er am 2. Juli 1877 zur Welt kam, verbrachte Hesse im Kreise der Familie seine Jugendjahre, die prägend blieben und an ...

  6. Hermann Hesse (1877-1962) war ein deutsch-schweizerischer Autor und Dichter.Seine Werke prägten die Literatur des 20.Jahrhunderts und wurden mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet.. Besondere Bedeutung hatte Hesse als Schriftsteller während des Ersten Weltkriegs und des NS-Regimes.In beiden Fällen nahm er in seinen Schriften kritische Stellung zu politischen Ereignissen.

  7. Zitate von Hermann Hesse (146 zitate) „ Nur im Alleinsein können wir uns selber finden. Alleinsein ist nicht Einsamkeit, sie ist das größte Abenteuer! “. „ Weich ist stärker als hart, Wasser stärker als Fels, Liebe stärker als Gewalt. “. „ Die Welt zu durchschauen, sie zu verachten, mag großer Denker Sache sein.

  8. Hermann Hesse Gedichte auf hhesse.de. Zu Hermann Hesses bekanntesten Gedichten zählt „ Stufen “ mit dem wahrscheinlich populärsten Hesse-Zitat „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“. In Buchform zum Selbstlesen oder Verschenken kann ich „ Stufen: Ausgewählte Gedichte “ im insel Verlag empfehlen ( bei Amazon anschauen ).

  9. 19. Aug. 2020 · "Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne": Dieser Vers aus „Stufen“, einem der bekanntesten Gedichte des Schriftstellers Hermann Hesse, ist in die Alltagssprache eingegangen.

  10. Präsentation des Briefwechsels zwischen Hermann Hesse und seinem Sohn Martin am 4. Mai in Calw. Der vor kurzem im Suhrkamp Verlag erschienene Band mit dem Briefwechsel zwischen Hermann Hesse und seinem Sohn Martin wird am 4. Mai um 18.30 Uhr in Calw im Georgenäum, Im Zwinger 3, mit Vortrag und Lesung vorgestellt.…. Meldung vom: 20.03.2023.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach