Suchergebnisse:
26. Mai 2023 · Hermann Hesse (1877–1962) ist der meistgelesene deutschsprachige Autor des 20. Jahrhunderts. Seine Werke gehören zur Weltliteratur.
Noch während des Zweiten Weltkrieges, Hesse ist seit 1924 Schweizer Staatsbürger, erscheint sein programmatisches Werk Das Glasperlenspiel (1943). 1946 wird Hermann Hesse mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Er stirbt am 9. August 1962 in Montagnola.
19. Aug. 2020 · Von Franziska Pietsch · 19.08.2020 Audio herunterladen „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“: Dieser Vers aus „Stufen“, einem der bekanntesten Gedichte des Schriftstellers Hermann Hesse, ist...
von Wiebke Plasse Zur Zeit des Zweiten Weltkriegs waren seine großen Werke Siddhartha und Der Steppenwolf noch verboten. Heute gehört Hermann Hesse zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern. Mehr über den Weltveränderer lest ihr hier Hermann Hesse: Kurz-Steckbrief Vollständiger Name: Hermann Karl Hesse Lebensdaten: 2. Juli 1877 bis 9.
Hermann Karl Hesse ( German: [ˈhɛʁman ˈhɛsə] i; 2 July 1877 – 9 August 1962) was a German-Swiss poet, novelist, and painter. His best-known works include Demian, Steppenwolf, Siddhartha, and The Glass Bead Game, each of which explores an individual's search for authenticity, self-knowledge and spirituality.
Biografie Hermann Hesse und seine Eltern 1899 Suhrkamp Verlag, Berlin Hermann Hesse war Zeit seines Lebens ein Suchender. Nicht nur sein großes dichterisches Werk, das ihm 1946 den Nobelpreis einbrachte, auch sein Lebenslauf legt Zeugnis davon ab. In seiner Geburtsstadt Calw, wo er am 2.
LeMO Hermann Hesse Hermann Hesse, 1927 Hermann Hesse 1877-1962 Schriftsteller Schon 1912 lässt sich Hesse nach einer Indienreise in der Schweiz nieder, wird dort 1924 Staatsbürger. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs ist er bereits ein bekannter Autor, einer der von sich sagt, dass ihm alles Politische nicht liege.