Suchergebnisse:
Elektro-Online - Hermann Müller Elektrogrosshandel GmbH Ihre Privatsphäre ist uns wichtig Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen und die Werbung, die Sie sehen, besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Hermann Müller Elektrogrosshandel GmbH Franz-Beer-Straße 105 – 107 88250 Weingarten + 49 (0) 751 4008-100 Neukunde Öffnungszeiten Newsletter Stellenanzeigen Downloads Geschäftsbereiche Als Vollsortimenter in der Elektrotechnik bieten wir Ihnen ein breites und tiefes Sortiment mit einer Vielzahl
- Demokratische Tradition Deutscher Außenpolitik
- Reformen Im Auswärtigen Amt
- Würdigung durch Saalnamen
Hermann Müller steht für die demokratische Tradition deutscher Außenpolitik zwischen den beiden Weltkriegen. Er ist eine der Persönlichkeiten, die nicht im Rampenlicht der öffentlichen Erinnerung stehen. Gleichwohl hat Hermann Müller als Außenminister nachhaltig Einfluss auf das Auswärtige Amt und auf die deutsche Außenpolitik genommen. Während sei...
Mit seiner Unterstützung der „Schülerschen Reformen“ beförderte Hermann Müller nachhaltige Veränderungen im Auswärtigen Amt: Es entstanden neue Regionalabteilungen, die Außenhandelsförderung wurde gestärkt und die diplomatische sowie die konsularische Laufbahn zusammengelegt. Die Reform ermöglichte verstärkt Personen aus nicht vermögenden gesellsch...
Bedeutende Außenpolitikerinnen und Außenpolitiker würdigt das Auswärtige Amt mit nach ihnen benannten Sälen. Das Foyer der Staatsministerinnen und Staatsminister, wo normalerweise Gäste aus aller Welt empfangen werden, ist heute durch Staatsminister Annen und Staatssekretär Berger in Hermann-Müller-Foyer umbenannt worden. Ein Portrait und eine drei...
15. Apr. 2019 · SPD-Reichskanzler Hermann Müller in Weimarer Republik Sozialdemokrat Hermann Müller Der vergessene Kanzler 15. April 2019, 12:13 Uhr Ein letzter einigender Moment zwischen Reichsregierung und...
Hermann Müller. Hermann Müller war der erste sozialdemokratische Außenminister in der deutschen Geschichte und derjenige Amtsinhaber, der die undankbarste Aufgabe übernehmen musste, die jemals einem Chef des Auswärtigen Amts gestellt wurde: die Unterschrift unter den Friedensvertrag von Versailles am 28.
8. Nov. 2022 · Und dann musste doch, mit dem erwähnten Hermann Müller, ein Sozialdemokrat unterschreiben. Was stand inhaltlich konkret in dem Versailler Vertrag? Zunächst mal hat Deutschland durch diesen...
Hermann Müller (* 18. Mai 1876 in Mannheim; † 20. März 1931 in Berlin; zur Unterscheidung von Hermann Müller nach seinen Wahlkreisen auch Müller-Breslau bzw. ab 1920 Müller-Franken genannt) war ein deutscher Politiker. Er war von 1919 bis 1928 einer der Vorsitzenden der SPD.