Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 30.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Sept. 2019 · Bei Herzflimmern ist generell ein Facharzt, ein sogenannter Kardiologe, aufzusuchen. Dieser ertastet die Pulse und auskultiert das Herz. In der Regel gehört auch ein EKG (Elektrokardiogramm) dazu...

  2. 12. Jan. 2022 · Symptome: Herzrasen, unregelmäßiger Puls, Schwindel, Atemnot, Schmerzen in der Brust, Angstgefühl. Therapie: Medikamentöse Frequenz- oder Rhythmuskontrolle, Katheterablation der krankhaft veränderten Herzmuskelzellen, Gerinnungshemmung zur Schlaganfallprophylaxe. Ursachen und Risikofaktoren: Häufig andere Herzerkrankungen und körperliche ...

  3. 19. Feb. 2020 · Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung, bei der sich die Vorhöfe rasch und unkontrolliert bewegen (flimmern). Dies führt zu einem unregelmäßigen Herzschlag und kann die Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) im Vorhof begünstigen. Werden solche Gerinnsel aus dem Herzen in die Gefäße gespült, kann die Folge zum Beispiel ein ...

  4. 20. Okt. 2022 · Vorhofflimmern: Nur jeder Zweite spürt Symptome. Herzstolpern und Herzrasen sind typische Symptome für Vorhofflimmern. Doch einige Betroffene haben auch keine Beschwerden. Vorhofflimmern gilt als die häufigste Herzrhythmusstörung in Deutschland. Bei dieser Erkrankung ist das Herz völlig außer Takt.

  5. 12. Dez. 2018 · Das auch als Herzflimmern oder Kammerflimmern bekannte Vorhofflimmern ist eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung. Sie wird durch eine Erregungsstörung des Herzmuskels hervorgerufen. Ohne sofortige ärztliche Behandlung kann Kammerflimmern zum Tod durch Herzinfarkt bzw. Herzstillstand führen, da das Herz nicht mehr in der Lage ...

  6. Die Behandlung von Vorhofflimmern verfolgt mehrere Ziele: Die die Linderung der Beschwerden und das Vermeiden eines Schlaganfalls. Da Vorhofflimmern das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, deutlich erhöht, sind Medikamente häufig auch dann angezeigt, wenn Betroffene keine Beschwerden haben. Ein weiteres Ziel der Therapie ist die ...

  7. 25. Okt. 2022 · Das Vorhofflimmern entsteht fast immer an der Einmündung der Lungenvenen (Pumonalvenen) in den linken Herzvorhof durch Muskelzellen, die dort eine gesteigerte elektrische Aktivität besitzen. Zudem kommt es zu zellulären Veränderungen, die die mechanische Kraft der Vorhofzellen und die Blutflussgeschwindigkeit in den Vorhöfen verringern.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach