Suchergebnisse:
Mein Vater, der Schauspieler ist ein deutsches Kinomelodram aus dem Jahre 1956 von Robert Siodmak mit O. W. Fischer, Hilde Krahl und Oliver Grimm als beider Sohn in den Hauptrollen.
Liebe Wikiwand-AI, fassen wir uns kurz, indem wir einfach diese Schlüsselfragen beantworten: Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Das andere Ich (1941)? Das andere Ich ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1941. Unter der Regie von Wolfgang Liebeneiner spielen Hilde Krahl und Mathias Wieman die Hauptrollen.
Die Hauptrollen spielen Hilde Krahl, Paul Hubschmid und Heinrich Gretler. Der Geschichte liegt das gleichnamige Theaterstück von Peter Haggenmacher zugrunde. Die Venus vom Tivoli bzw. Zwiespalt des Herzens ist ein schweizerischer Spielfilm von Leonard St ...
14. Sept. 2014 · Hilde Krahl ist GG auch als Schauspielerin ebenbürtig. Wie sie in vierfacher Spiegelung (auch der Ton echot) vom reinen Gewissen singt, das ist filmisch beeindruckend. Wenn GG dann zur „Majestät“ allerdings „Kindchen“ sagt, dann wissen wir: alles ist eine „verschnörkelte Spielerei“ (Niehoff).
20. Jan. 2016 · Der Postmeister Deutschland 1939/1940 Spielfilm Quelle: DIF Hilde Krahl, Siegfried Breuer Alle Fotos (5) Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren » Inhalt Die schöne Dunja lebt zusammen mit ihrem Vater auf einer abgelegenen Poststation in den Weiten Russlands.
Die Gemahlin (Hilde Krahl) eines Musikers kämpft um dessen Liebe, aber der kann seine verstorbene erste Frau nicht vergessen. Bewertung Stars Bewertung Redaktions Kritik Bilder News Kino- Programm Regie Willi Forst Genre Drama Produktionsland Deutschland Cast & Crew Hilde Krahl Irene Albert Matterstock Gustl Hollmann Igo Sym Ferdinand Lohner, 1.
9. Aug. 2017 · Der Film nutzt Motive aus dem Stück, ist jedoch ein ganz eigenständiges Werk. Die hinzu geschriebene Rolle der Anna (Hilde Krahl) wirkt besonders nach. Ein großer Moment der Schauspielkunst ist erreicht, als Anna von ihrem Liebhaber (Kurt A. Jung) gebeten wird, doch zu einem Freund, mit dem er Geschäfte machen will, besonders nett zu sein ...