Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 979 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Nov. 2023 · "Ohne die Erinnerung können wir unsere Demokratie nicht retten." Hildegard Hamm-Brücher "Leute, wacht auf!" Gerhart Baum - Er rief damit auf, für den Erhalt der Demokratie zu kämpfen. Zwei FDP-Politiker*innen, mit denen die heutige FDP wohl nichts gemein hat.

  2. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    26. Nov. 2023 · Historische Aufnahmen zeigen darüber hinaus politische Größen wie Aenne Brauksiepe (CDU), Hildegard Hamm-Brücher (FDP), Waltraud Schoppe und Petra Kelly (Die Grünen). Eindrucksvoll und inspirierend schenkt der facettenreiche Rückblick in die westdeutsche Vergangenheit wertvolle Impulse für die Gegenwart und die Zukunft.

  3. Vor 6 Tagen · Die „Grande Dame“ und einstige Präsidentschaftskandidatin der Freien Demokraten Hildegard Hamm-Brücher verließ daraufhin ihre Partei nach mehr als fünfzigjähriger Mitgliedschaft, da sie die Abgrenzung vor allem des Parteivorsitzenden Westerwelle von den Versuchen Möllemanns als unzureichend empfand.

  4. 15. Nov. 2023 · Historische Aufnahmen zeigen darüber hinaus politische Größen wie Aenne Brauksiepe (CDU), Hildegard Hamm-Brücher (FDP), Waltraud Schoppe und Petra Kelly (Die Grünen). Eindrucksvoll und inspirierend schenkt der facettenreiche Rückblick in die westdeutsche Vergangenheit wertvolle Impulse für die Gegenwart und die Zukunft.

  5. 5. Nov. 2023 · Turski ist Präsident des Internationalen Auschwitz-Komitees, dessen Exekutiv-Vizepräsident Heubner heute den renommierten Friedenspreis erhält, mit dem schon der frühere polnische Ministerpräsident Tadeusz Mazowiecki, Ex-Staatsministerin Hildegard Hamm-Brücher oder der Schöpfer der Stolpersteine, Gunter Demnig, ausgezeichnet ...

  6. 27. Nov. 2023 · Hildegard Hamm-Brücher, Politikerin (1993) Reiner Haseloff, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt (2023) Gerda Hasselfeldt, Politikerin (CSU), Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (2023) Wilhelm Hausenstein, Diplomat (1952) Hansheinz Hauser, Politiker (CDU) (2000) Karl Heck, Richter am Bundesverfassungsgericht (1965)

  7. 27. Nov. 2023 · 15.6.1983 Geißler, der Pazifismus und Auschwitz – Kritik von Hildegard Hamm-Brücher