Suchergebnisse:
Hochschule . Die Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK Dresden) ist eine autonome Kunsthochschule. Sie gründet ihre Autonomie auf der grundgesetzlich verbürgten Freiheit der Kunst sowie der Lehre und Forschung in Kunst und Wissenschaft. Standorte. Einrichtungen. Lehrgebiete. Forschungsprojekte. Stipendien & Preise
- Aufbaustudiengang Kunsttherapie
Die Masterstudierenden der Kunsttherapie der HKS Ottersberg...
- Bildende Kunst
Der Studiengang Bildende Kunst bietet den Studierenden die...
- Studium
Hier finden Sie Informationen zur Bewerbung bei der HfBK,...
- Bibliothek
Mit der Zusammenlegung der Kunstakademie und der Hochschule...
- Kontakt
Zugang am Wochenende für die Studierenden: 10.30 Uhr – 18.00...
- Personen A-Z
Studienberatung/ Aktuelles & Interessantes Akademischer...
- Bewerbung
WIE BEWERBE ICH MICH? Auf diesen Seiten findet Ihr alle...
- Hochschule
Hier lesen Sie Wissenswertes zur Hochschule, dessen...
- Aufbaustudiengang Kunsttherapie
Hochschule für Bildende Künste (HfBK) is one of the oldest training institutions for fine arts in Europe. There are currently about 550 students studying in five study programmes at the academy.
Die Hochschule für Bildende Künste Dresden ( HfBK Dresden, auch Kunsthochschule Dresden oder Kunstakademie Dresden genannt) wurde 1764 gegründet und ist damit eine der ältesten Kunsthochschulen Deutschlands . Inhaltsverzeichnis 1 Standorte 1.1 Kunstakademie an der Brühlschen Terrasse 1.2 Kunstgewerbeschule an der Güntzstraße 1.3 Pfotenhauerstraße
Studiengänge . Bildende Kunst . mehr erfahren
Seit 2011 finden jedes Jahr im Herbst in den Räumlichkeiten der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) die D_ART Workshops statt. Mit D_ART möchten wir interessierten Schüler*innen und jungen Erwachsenen einen Einblick in den Studienalltag, der Atelierarbeit und die Kunsttheorie ermöglichen.
HfBK Dresden Studieren an der Dresdner Kunstakademie Mit ihrer über 250-jährigen Geschichte gehört die Dresdner Kunstakademie zu den ältesten Ausbildungsstätten für Bildende Kunst in Europa. Sie gründet ihre Autonomie auf der grundgesetzlich verbürgten Freiheit der Kunst sowie der Lehre und Forschung in Kunst und Wissenschaft. www.hfbk-dresden.de
Das Studium der Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bereitet durch sein umfassendes, wissenschaftlich fundiertes und gleichzeitig sehr praxisorientiertes Lehrangebot optimal auf diese Herausforderungen vor.