Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 42.900 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die staatliche Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin wurde 1950 gegründet und ist eine der führenden Musikhochschulen Europas. Nicolas Altstaedt, Kolja Blacher, Claudio Bohórquez, Hanspeter Kyburz, Sibylle Mahni, Markus Stenz, Thomas Quasthoff, Christine Schäfer, Julia Varady und Antje Weithaas u.a. unterrichten als Professor*innen und ...

    • Studienstart

      Studienstart - Start: Hochschule für Musik Hanns Eisler...

    • Eisler eCampus

      Eisler eCampus - Start: Hochschule für Musik Hanns Eisler...

    • Personen

      Personen - Start: Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin

    • Studienbewerbung

      Studienbewerbung - Start: Hochschule für Musik Hanns Eisler...

    • Studienangebot

      Studienangebot - Start: Hochschule für Musik Hanns Eisler...

    • Studienfächer

      Studienfächer - Start: Hochschule für Musik Hanns Eisler...

  2. 21. Nov. 2023 · Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin Charlottenstr. 55 10117 Berlin +49 (0)30 688305-700 E-Mail schreiben Personen

  3. Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin Charlottenstr. 55 10117 Berlin +49 (0)30 688305-700 send Email People

    • Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin1
    • Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin2
    • Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin3
    • Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin4
    • Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin5
  4. Die staatliche Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin wurde 1950 gegründet und ist eine der führenden Musikhochschulen Europas. Die in Berlin-Mitte gelegene Musikhochschule ist nach dem Komponisten und Musiktheoretiker Hanns Eisler benannt und hat ihren Hauptsitz seit 1987 in der Charlottenstraße gegenüber dem Konzerthaus ...

    • 1950
    • Berlin Berlin
    • staatlich
    • Berlin
  5. Charlottenstraße 55. Die Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, 1950 unter dem Namen „Deutsche Hochschule für Musik“ gegründet, befindet sich in der historischen Mitte Berlins am Gendarmenmarkt, unmittelbar hinter dem Konzerthaus Berlin.