Suchergebnisse:
Horst Kasner (* 6. August 1926 in Berlin als Horst Kazmierczak; [1] † 2. September 2011 ebenda) [2] [3] war ein deutscher evangelischer Theologe und Vater der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Eltern 1.2 Kindheit, Studium, Heirat 1.3 Übersiedlung in die DDR 1.4 Pastoralkolleg Templin 2 Literatur 3 Weblinks
Horst Kasner (born Horst Kaźmierczak; 6 August 1926 – 2 September 2011) was a German Protestant theologian and father of former German Chancellor Angela Merkel . Biography [ edit] Kasner was born as Horst Kaźmierczak in 1926, the son of a policeman in the Pankow suburb of Berlin, where he was brought up.
- 1943–1945
- 3 including; Angela
Marcus Kasner (born 7 July 1957 in Perleberg) is the only brother of Angela Merkel and is a theoretical physicist . His early career paralleled that of his sister Angela; like her he studied physics, earned a doctoral degree in physics (Dr.rer.nat.) and worked as a researcher at the German Academy of Sciences at Berlin.
- Herlind Kasner, Willi Jentzsch, Marcus Kasner
- Angela Merkel, Horst Kasner, Ludwig Kasner
Merkels Vater Horst Kasner wurde am 6. August 1926 als Horst Kazmierczak geboren und starb im September 2011 in Berlin. Er war als evangelischer Pfarrer aktiv. Wenige Wochen nach der Geburt...
4. Sept. 2011 · Horst Kasner machte 1957 beim „Weißenseer Kreis“ mit, dessen Wortführer, unter anderem Schönherr, den strikten Westkurs des damals noch Berlin-Brandenburger Gesamtbischofs Otto Dibelius...
Merkels Vater, Horst Kasner, war nicht ein bescheidener Pfarrer, sonden ein bedeutender Mann in der DDR-Kirchenpolitik, in der er zusammen mit dem einflussreichen Clemence de Maizière,einem registriertem Informanten der Stasi, die DDR-Pläne mit den Kirchen vorantrieb, vor allem die Abspaltung der evangelischen Kirche in der DDR von der ...
Horst Kasner, né Kazmierczak le 6 août 1926 à Berlin-Pankow et mort le 2 septembre 2011 à Templin, est un théologien protestant allemand. Biographie [ modifier | modifier le code ] Son père Ludwig, d'origine polonaise, a germanisé son nom et celui de son fils Kazmierczak en Kasner en 1930 [ 1 ] .