amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller
peoplelooker.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht
Don't Waste Your Hard-Earned Money. Try Us and See Why Over 1,000,000 People Choose Us! Explore Harttung's Public Records, Phone, Address, Social Media & More. Look Up Any Name.
Suchergebnisse:
Horst Gustav Friedrich von Pflugk-Harttung (* 17. Juni 1889 in Basel; † 9. März 1967 in Hamburg [1]) war ein deutscher Marineoffizier. Er war mit seinem jüngeren Bruder Heinz im Januar 1919 direkt an der Ermordung Karl Liebknechts beteiligt.
- 17. Juni 1889
- Pflugk-Harttung, Horst von
- Basel
For his part in the espionage, Pflugk-Harttung was sentenced to only a year-and-a-half in prison and was released after a few months because of pressure from the German government. After his release from prison, Pflugk-Harttung became one of the leading German intelligence chiefs in Denmark.
Horst Gustav Friedrich von Pflugk-Harttung (* 17. Juni 1889 in Basel; † 9. März 1967 in Hamburg) war ein deutscher Marineoffizier. Er war mit seinem jüngeren Bruder Heinz im Januar 1919 direkt an der Ermordung Karl Liebknechts beteiligt.
Graf August Ferdinand von Pflugk (* 22. Mai 1662 in Dresden; † 8. April 1712), war Geheimrat und Innenminister unter August dem Starken. 1703 war er am Sturz des Großkanzlers Wolf Dietrich von Beichlingen beteiligt. Er war dreifacher Ritter: des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation, des Johanniterordens und des Andreasordens von Russland.
Julius Albert Georg Harttung, ab 1876 von Pflugk-Harttung, preußische Adelsanerkennung 1893 (* 8. November 1848 in Wernikow; † 5. November 1919 in Berlin) war ein deutscher Historiker, Diplomatiker und Archivar . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Familie 1.2 Laufbahn 1.3 Werk 1.3.1 Schriften (Auswahl) 1.4 Herausgeber 2 Literatur 3 Weblinks
Heinz von Pflugk-Harttung Heinz Fritz von Pflugk-Harttung (* 17. September 1890 in Leipzig; † 26. März 1920 in Berlin) war ein deutscher Offizier (zuletzt Hauptmann ). Nach dem Ersten Weltkrieg war er in der Garde-Kavallerie-Schützen-Division aktiv. Im Januar 1919 war er wie sein älterer Bruder Horst an der Ermordung Karl Liebknechts beteiligt.
amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller
peoplelooker.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht
Don't Waste Your Hard-Earned Money. Try Us and See Why Over 1,000,000 People Choose Us! Explore Harttung's Public Records, Phone, Address, Social Media & More. Look Up Any Name.