amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Musik-Downloads für Smartphone und Player. Mit Autorip gratis bei jedem CD-Kauf.
- Kontaktieren Sie uns
Sie haben Fragen zu Amazon?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
- Jetzt shoppen
Unsere beliebtesten Produkte
Jetzt shoppen
- Kontaktieren Sie uns
Suchergebnisse:
Hugo Haase. Hugo Haase (* 29. September 1863 in Allenstein, Ostpreußen; † 7. November 1919 in Berlin) war ein deutscher Jurist, sozialdemokratischer Politiker und Pazifist . Als Rechtsanwalt verteidigte er viele politisch verfolgte Sozialdemokraten und Sozialisten, darunter Otto Braun, Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht und Ernst Toller.
Politiker, Rechtsanwalt 1863 29. September: Hugo Haase wird in Allenstein (Ostpreußen) als Sohn eines Schuhmachers geboren. 1887 Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Königsberg tritt er der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) bei. 1888 Haase eröffnet eine Anwaltskanzlei in Königsberg.
Hugo Haase (* 1. Juni 1857 in Winsen (Luhe); † 13. September 1933 in Hannover) war ein deutscher Karussellbauer. Er revolutionierte in den Jahrzehnten um 1900 die Vergnügungsindustrie auf den Jahrmärkten Mitteleuropas. Er gilt als Schöpfer neuartiger Attraktionen bei Karussellen, beim Autodrom und der Achterbahn. Er hatte sich ...
Hugo Haase. Hugo Haase wurde als ältestes von zehn Kindern am 29. September 1863 im ostpreußischen Allenstein geboren. Anders als für seine Eltern Nathan und Pauline spielte für Haase der jüdische Glauben in seinem Alltag keine große Rolle. Das Verhältnis Haases zu seinen Eltern wird als liebevoll und zugewandt beschrieben. Zugleich ...
Hugo Haase (29 September 1863 – 7 November 1919) was a German socialist politician, jurist and pacifist. With Friedrich Ebert , he co-chaired of the Council of the People's Deputies after the German Revolution of 1918–19 .
- Ernst Haase
- Ernst Däumig
- Thea Lichtenstein
3. Juli 2019 · August 1914 hielt der SPD-Parteivorsitzende Hugo Haase eine historische Rede, in der er sich für die Billigung der notwendigen Kriegskredite aussprach. Diese Entscheidung sorgte innerhalb der SPD für großes Entsetzen und führte im Jahr 1917 zur Abspaltung der linksorientierten USPD.