Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die indogermanischen oder indoeuropäischen Sprachen bilden mit etwa drei Milliarden Muttersprachlern die sprecherreichste Sprachfamilie der Welt. Die Bezeichnung „indogermanisch“ kann missverständlich sein: Sie soll die Grenzen des ursprünglichen Verbreitungsgebiets abstecken – jedoch ist die Mehrzahl der indogermanischen ...

    • Indogermanen

      Zu der so entdeckten indogermanischen Sprachfamilie gehören...

  2. Die indogermanischen oder indoeuropäischen Sprachen bilden mit etwa drei Milliarden Muttersprachlern die sprecherreichste Sprachfamilie der Welt. Die Bezeichnung „indogermanisch“ kann missverständlich sein: Sie soll die Grenzen des ursprünglichen Verbreitungsgebiets abstecken – jedoch ist die Mehrzahl der indogermanischen Sprachen ...

  3. 26. Aug. 2013 · Heute umfasst die indogermanische Sprachfamilie etwa 220 Mitglieder mit mehr als drei Milliarden Sprechern. Außerdem sind über 80 ausgestorbene indogermanische Sprachen bekannt – z.B. Latein, Altgriechisch, Sanskrit oder Hethitisch –, von denen nur eine mehr oder weniger umfangreiche schriftliche Überlieferung zeugt.

  4. Hybridhypothese für den Ursprung und die Verbreitung der indogermanischen Sprachen: Die Sprachfamilie begann sich vor etwa 8100 Jahren von ihrer Urheimat unmittelbar südlich des Kaukasus ausgehend zu verzweigen. Eine Migrationswelle erreichte vor etwa 7000 Jahren die pontisch-kaspische sowie die Waldsteppe, von wo ausgehend vor etwa 5000 ...

  5. Deutsch im Kontext. 05 / 10. Die indoeuropäische (oder indogermanische) Sprachfamilie. Einleitung. Typologische Sprachverwandtschaft. Genetische Sprachverwandtschaft. Die indoeuropäische (oder indogermanische) Sprachfamilie. Schematischer Stammbaum der indoeuropäischen Sprachen: