amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Kaufen und Leihen ab 3,99 EUR.
Suchergebnisse:
Inseln im Strom (Originaltitel: Islands in the Stream) ist ein Spielfilm aus dem Jahre 1977. In Deutschland kam er am 28. Oktober 1977 in die Kinos. Kameramann Fred J. Koenekamp wurde für den Film für den Oscar für die beste Kamera nominiert. Er basiert auf dem gleichnamigen Buch von Ernest Hemingway .
- Inseln im Strom
- Englisch
- Islands in the Stream
- Vereinigte Staaten
Die Verpachtung einer Ranch in Montana und eine geerbte Ölquelle gestatten Hudson und seinen geschiedenen Frauen finanzielle Unabhängigkeit. Hudson genießt das Leben auf der Insel im Golfstrom in vollen Zügen, und arbeitet trotz seiner materiellen Unabhängigkeit diszipliniert.
Inseln im Strom ist ein Drama aus dem Jahr 1977 von Franklin J. Schaffner mit George C. Scott und David Hemmings. Komplette Handlung und Informationen zu Inseln im Strom Krieg. Freiheit. Treue....
- Franklin J. Schaffner
- George C. Scott
Inseln im Strom ist ein Spielfilm aus dem Jahre 1977. In Deutschland kam er am 28. Oktober 1977 in die Kinos. Kameramann Fred J. Koenekamp wurde für den Film für den Oscar für die beste Kamera nominiert. Er basiert auf dem gleichnamigen Buch von Ernest Hemingway.
Inseln im Strom (1977) - Film | cinema.de Home Film Inseln im Strom Inseln im Strom Der Bildhauer und Maler Thomas Hudson (Scott) lebt völlig zurückgezo gen in der Inselidylle der Bahamas. Seine einzige Gesellschaft besteht in dem alkoholsüchtigen Eddie (Hemmings). Bewertung Stars Bewertung Redaktions Kritik Bilder News Kino- Programm Originaltitel
- (1)
- George C. Scott
- Franklin J. Schaffner, Franklin J.
Aufgewühlt durch den Besuch seiner drei aus zwei geschiedenen Ehen stammenden Söhne und seiner ersten Frau, will ein auf die Bahamas geflohener Künstler sein Leben ändern. Beim Versuch, vor den Nazis geflohene Juden auf Kuba in Sicherheit zu bringen, kommt er ums Leben. In Einzelheiten gelungene, insgesamt aber etwas sterile Verfilmung des ...
Die Verpachtung einer Ranch in Montana und eine geerbte Ölquelle gestatten Hudson und seinen geschiedenen Frauen finanzielle Unabhängigkeit. Hudson genießt das Leben auf der Insel im Golfstrom in vollen Zügen, und arbeitet trotz seiner materiellen Unabhängigkeit diszipliniert.