Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 363.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Internationale Lenin-Schule war 12 Jahre lang eine Ausbildungsstätte der Komintern in Moskau und nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1990 ein Angebot der KPdSU für junge Kommunisten aus aller Welt. Die Schule wurde 1926 gegründet und bestand in der Komintern-Form bis 1938. Es wurden damals etwa 3500 Kommunisten aus 60 Ländern ...

  2. The International Lenin School (ILS) was an official training school operated in Moscow, Soviet Union, by the Communist International from May 1926 to 1938. It was resumed after the Second World War and run by the Communist Party of the Soviet Union ; it continued until the end of the Soviet Union .

  3. Die Internationale Lenin-Schule war 12 Jahre lang eine Ausbildungsstätte der Komintern in Moskau und nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1990 ein Angebot der KPdSU für junge Kommunisten aus aller Welt. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Internationale Lenin-Schule .

  4. Die Internationale Lenin-Schule war 12 Jahre lang eine Ausbildungsstätte der Komintern in Moskau und nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1990 ein Angebot der KPdSU für junge Kommunisten aus aller Welt. Die Schule wurde 1926 gegründet und bestand in der Komintern-Form bis 1938.

  5. "Die Internationale Lenin-Schule (1926–1938)". Biographisches Handbuch zur Geschichte der Kommunistischen Internationale: Ein deutsch-russisches Forschungsprojekt , edited by Michael Buckmiller and Klaus Meschkat, Berlin: Akademie Verlag, 2014, pp. 287-309.

  6. 26. Apr. 2021 · Belegt ist Honeckers Einsatz für die Partei, der bald belohnt werden sollte: Er wurde für ein Jahr an die Internationale Lenin-Schule der Komintern in Moskau geschickt. Der Besuch dieser...

  7. Um die Frauenemanzipation zu fördern, wurden innerhalb kommunistischer Organisationen spezielle Strukturen aufgebaut: 1917 die Frauenabteilung des Zentralkomitees der KPdSU, im August 1920 das Internationale Frauensekretariat der Komintern sowie Frauenabteilungen innerhalb der anderen KPs.