Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 385.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Internationale Lenin-Schule (russisch Международная ленинская школа Meschdunarodnaja leninskaja schkola) war 12 Jahre lang eine Ausbildungsstätte der Komintern in Moskau und nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1990 ein Angebot der KPdSU für junge Kommunisten aus aller Welt.

  2. The International Lenin School (ILS) was an official training school operated in Moscow, Soviet Union, by the Communist International from May 1926 to 1938. It was resumed after the Second World War and run by the Communist Party of the Soviet Union ; it continued until the end of the Soviet Union .

  3. Die Internationale Lenin-Schule war 12 Jahre lang eine Ausbildungsstätte der Komintern in Moskau und nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1990 ein Angebot der KPdSU für junge Kommunisten aus aller Welt.

  4. Die Internationale Lenin-Schule war 12 Jahre lang eine Ausbildungsstätte der Komintern in Moskau und nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1990 ein Angebot der KPdSU für junge Kommunisten aus aller Welt. Die Schule wurde 1926 gegründet und bestand in der Komintern-Form bis 1938.

  5. Die Internationale Lenin-Schule (1926–1938). In: Buckmiller, M. and Meschkat, K. ed. Biographisches Handbuch zur Geschichte der Kommunistischen Internationale: Ein deutsch-russisches Forschungsprojekt.

  6. Die Kommunistischen Parteien (KP) in aller Welt spiegelten aber nicht nur die Verheißung von Emanzipation wider, sondern ebenso die realen Grenzen im Kampf um Gleichberechtigung: Wie wurde mit dem Thema Gleichstellung von Mann und Frau in den frühen Jahrzehnten des sowjetischen und internationalen Kommunismus umgegangen?

  7. Internationale leninistische Schule, die sog „Leninówka“ ( Международная ленинская школа) – eine in Moskau gegründete Bildungseinrichtung der Komintern zur Ausbildung von Aktivisten revolutionärer Bewegungen in europäischen und amerikanischen Ländern , die in den Jahren 1925-1938 funktionierte.

  8. 2. März 2022 · Die Internationale Lenin-Schule war 12 Jahre lang eine Ausbildungsstätte der Komintern in Moskau und nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1990 ein Angebot der KPdSU für junge Kommunisten aus aller Welt. Die Schule wurde 1926 gegründet und bestand in der Komintern-Form bis 1938.

  9. Stalinistische Rituale von Kritik, und Selbstkritik in der internationalen Lenin-Schule, Moskau, 1926-1937 (2003) in: Jahrbuch für historische Kommunismusforschung, S. 85-112

  10. Die Internationale Lenin-Schule war eine Ausbildungsstätte der Komintern in Moskau. Die Schule wurde 1926 gegründet und bestand bis 1938. Es wurden ca. 3500 Kommunisten aus 59 Ländern ideologisch ausgebildet, welche von ihren Parteien an die Schule entsandt wurden. Die meisten Lenin-Schüler (ca. 370) stammten aus Deutschland.

  11. 26. Apr. 2021 · Belegt ist Honeckers Einsatz für die Partei, der bald belohnt werden sollte: Er wurde für ein Jahr an die Internationale Lenin-Schule der Komintern in Moskau geschickt. Der Besuch dieser...

  12. Die Internationale Lenin-Schule war eine 12 Jahre lang Ausbildungsstätte der Komintern in Moskau und nach dem Zweiten Weltkrieg ein Angebot der KPdSU für junge Kommunisten aus aller Welt bis 1990. Die Schule wurde 1926 gegründet und bestand in der Komintern-Form bis 1938.

  13. Die Internationale Lenin-Schule war 12 Jahre lang eine Ausbildungsstätte der Komintern in Moskau und nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1990 ein Angebot der KPdSU für junge Kommunisten aus aller Welt.