Suchergebnisse:
Irène Joliot-Curie geborene Curie (* 12. September 1897 in Paris; † 17. März 1956 ebenda) war eine französische Physikerin und Chemikerin. Sie erhielt mit ihrem Ehemann Frédéric Joliot-Curie 1935 den Chemienobelpreis für die Entdeckung der künstlichen Radioaktivität.
Irène Joliot-Curie Biographical I rène Curie, born in Paris, September 12, 1897, was the daughter of Pierre and Marie Curie, and since 1926 the wife of Frédéric Joliot. After having started her studies at the Faculty of Science in Paris, she served as a nurse radiographer during the First World War.
Irène Joliot-Curie (1897-1956) Irène Curie kam im Jahre 1897 als erste Tochter der berühmten zweifachen Nobelpreisträgerin Marie Curie und Pierre Curie, der ebenfalls Physiker und Nobelpreisträger war, in Paris zur Welt.
Biographien Irène Joliot-Curie geboren am 12. September 1897 in Paris gestorben am 17. März 1956 in Paris französische Physikerin und Chemikerin; Nobelpreisträgerin 1935 125. Geburtstag am 12. September 2022 Biografie • Weblinks • Literatur & Quellen Biografie
The radiochemist Irène Joliot-Curie was a battlefield radiologist, activist, politician, and daughter of two of the most famous scientists in the world: Marie and Pierre Curie.
Irène Joliot-Curie engagierte sich stark in der Politik. 1934 beteiligte sie sich erstmals zusammen mit ihrem Mann an einem Aktionskomitee antifaschistischer Intellektueller. Im Frühjahr 1936 gewann die Volksfront unter Léon Blum die Wahlen. Die Nobelpreisträgerin trat als Staatssekretärin für Wissenschaft und Forschung in die Regierung ...
IRÈNE JOLIOT-CURIE wurde 1932 Forschungsleiter und 1946 Direktorin des Radiuminstituts. Darüber hinaus war sie seit 1937 als Professorin für Physik an der Sorbonne tätig.