Suchergebnisse:
Isaac Asimov was born Isaak Judah Ozimov, on January 2, 1920, in Petrovichi shtetl, near Smolensk, Russia. He was the oldest of three children. His father, named Judah Ozimov, and his mother, named Anna Rachel Ozimov (nee Berman), were Orthodox Jews. Ozimov family were millers (the name Ozimov comes from the eponymous sort of wheat in Russian). In 1923 Isaac with his parents immigrated to...
Ich, der Robot, auch Ich, der Roboter, (englischer Titel I, Robot) ist ein von Isaac Asimov im Jahr 1950 veröffentlichter Roman, der neun inhaltlich zusammenhängende Kurzgeschichten durch eine Rahmenhandlung miteinander verbindet. Die einzelnen Erzählungen erschienen zwischen 1940 und 1950 in verschiedenen Science-Fiction-Magazinen.
20. Okt. 2023 · Three laws of robotics, rules developed by science-fiction writer Isaac Asimov, who sought to create an ethical system for humans and robots. The laws first appeared in his short story “Runaround” (1942) and subsequently became hugely influential in the sci-fi genre. In addition, they later found.
Foundation ist eine US-amerikanische Science-Fiction - Drama - Fernsehserie, die von David S. Goyer und Josh Friedman für Apple TV+ entwickelt wurde und auf der gleichnamigen Buchreihe von Isaac Asimov basiert. Foundation hatte am 24. September 2021 seine Premiere. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Produktion 2.1 Entwicklung 2.2 Drehbuch 2.3 Casting
9. Feb. 2015 · 9. Februar 2015 Die Robotergesetze von Isaac Asimov. Isaac Asimov ist der wohl bekannteste Science-Fiction-Autor der Welt. In seinem literarischen Werk setze er sich auch mit der Beziehung zwischen Mensch und Roboter auseinander, für deren Zusammenleben er die Robotergesetze entwickelte.
Das Galaktische Imperium steht vor dem Zerfall. Doch der Psychohistoriker Hari Seldon ersinnt einen riskanten Plan, um die Menschheit zu retten … Eine Vision, die Jahrtausende umspannt, ein Zukunftsbild, das die gesamte Galaxis mit einbezieht – mit den Foundation-Romanen hat Isaac Asimov Literaturgeschichte geschrieben.
Die Billardkugel ist eine etwa 20 Seiten umfassende Science-Fiction-Kurzgeschichte von Isaac Asimov aus dem Jahr 1967, die das angespannte Verhältnis und den Kampf um Anerkennung zwischen dem Erfinder und Unternehmer Edward Bloom und dem theoretischen Physiker Professor James Priss behandelt. Erzählt wird sie aus der Sicht eines Reporters, der mit beiden Wissenschaftlern Interviews führt.