Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das İsfanbul (vormals Vialand [2]) ist ein 60 Hektar großer Freizeit-Komplex in Istanbul im Stadtteil Eyüp, der aus einem Einkaufszentrum, einem Konzert- und Entertainmentbereich, einem Erlebnismuseum, einem Hotel und dem ersten Freizeit- und Vergnügungspark besteht. Offiziell wurde das Vialand am Sonntag, den 26.

  2. Der rot eingezeichnete in Nord-Süd-Richtung verlaufende Tünel ist die älteste U-Bahn-Linie Istanbuls. Station Osmanbey. Die Metro Istanbul (türkisch İstanbul metrosu) ist das U-Bahn-System der türkischen 15-Millionen-Stadt Istanbul. Es wurde 1989 eröffnet und besteht aus den Linien M1 A, M1 B, M2, M3, M4, M5, M6, M7, M8, M9 und M11.

  3. Der Topkapı-Palast ( osmanisch طوپقپو سرايى Topkapı Sarayı, deutsch ‚Kanonentor-Palast‘) in Istanbul, im Deutschen auch Topkapi-Palast oder Topkapi- Serail, war jahrhundertelang der Wohn- und Regierungssitz der Sultane sowie das Verwaltungszentrum des Osmanischen Reiches . Mit dem Bau wurde bald nach der Eroberung ...

  4. Provincia Istanbul. ( { {PAGENAME}})  /  41.012195397077°N 28.976085471989°E. Provincia Istanbul este o provincie a Turciei cu o suprafață de 5.196 km², localizată în partea de nord-vest a țării.

  5. Beschreibung. Das Goldene Horn liegt an der westlichen, europäischen Seite des Bosporus kurz vor dessen Ausgang in das Marmarameer. Der Meeresarm ist eigentlich die gemeinsame Mündung der Flüsse Alibeyköy und Kağithane in den Bosporus. Von ihm aus flussaufwärts gesehen verläuft das Goldene Horn zunächst in westlicher, dann in ...

  6. 3000 m × 45 m Beton. Der Flughafen Istanbul-Atatürk ( türkisch İstanbul Atatürk Havalimanı; bis 1985 Flughafen Istanbul-Yeşilköy, IATA-Code: ISL, ICAO-Code: LTBA) war der größte internationale Verkehrsflughafen der Türkei. Der nach Mustafa Kemal Atatürk benannte Flughafen fertigte im Jahr 2018 über 68 Millionen Passagiere ab und ...

  7. Hier werden Artikel einsortiert, die sich thematisch mit Organisationen in Istanbul befassen. Bitte auch eventuell vorhandene Unterkategorien beachten. Sollten Unsicherheiten bezüglich der richtigen Kategorisierung bestehen, dann bitte den betreffenden Artikel in die Hauptkategorie einordnen.