Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 123.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jérôme Bonaparte (* 15. November 1784 in Ajaccio; † 24. Juni 1860 im Château de Vilgénis, Massy ), ursprünglich Girolamo Buonaparte, war der jüngste Bruder Napoléon Bonapartes. Von 1807 bis 1813 war er König des Königreiches Westphalen, sein offizieller Königsname dort war Jérôme Napoleon (JN) bzw. Hieronymus Napoleon (HN).

  2. Jérôme-Napoléon Bonaparte (born Girolamo Buonaparte; 15 November 1784 – 24 June 1860) was the youngest brother of Napoleon I and reigned as Jerome Napoleon I (formally Hieronymus Napoleon in German), King of Westphalia, between 1807 and 1813. From 1816 onward, he bore the title of Prince of Montfort. [1]

  3. Jérôme Bonaparte[ 1],[ 2], est né le 15 novembre 1784 à Ajaccio ( Corse) et mort le 24 juin 1860 au château de Vilgénis ( Seine-et-Oise) (de nos jours Massy ), prince français et altesse impériale ( 1806 et 1852 ), fils de Charles-Marie Bonaparte et de Maria-Létizia Ramolino, est le plus jeune frère de Napoléon .

  4. Jérôme Bonaparte (1784–1860), König von Westphalen (Bruder Napoleons I.) Napoleon II. (1811–1832), König von Rom, Herzog von Reichstadt (Sohn Napoleons I.)

  5. Jérôme Bonaparte war der jüngste Bruder Kaiser Napoleons. Zwischen 1807 und 1813 regierte er das Königreich Westphalen. Geburt von Jérôme Bonaparte Das Licht der Welt erblickte Jérôme Bonaparte am 15. November 1784 in der korsischen Stadt Ajaccio unter dem Namen Girolamo.

  6. Jérôme Bonaparte (*15. November 1784, †24. Juni 1860), Bruder der französischen Kaisers Napoleon, wurde als König eingesetzt und machte Kassel zu seiner Residenz. Abbildung von Jérôme Bonaparte Spottgedicht Das Königreich sollte zum Modellstaat werden.