Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 2.400 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Nov. 2023 · In Oberstenfeld wohnte einst eine Bonaparte: Die Äbtissin des Stifts heiratete Jérôme, den lebenslustigen Bruder des französischen Kaisers. Es war ein denkwürdiger Tag für das Ländle: Am 1....

  2. Vor einem Tag · Napoleon Austrian corps The French invasion of Russia, also known as Russian campaign and in Russia as the Patriotic War of 1812, was initiated by Napoleon with the aim of compelling the Russian Empire to comply with the continental blockade of the United Kingdom.

  3. 25. Nov. 2023 · Im Jahr 1804 wurde Frankreich ein Reich, und Napoleon sollte ein Kaiser werden. Vor der Krönung erklärte Bonaparte, dass sein Reich eine Kaiserin haben würde, und nannte den Namen Josephine. Es gab eine echte Revolte von den Verwandten Napoleons. Sie versuchten die Feier zu unterbrechen. Es war notwendig, jeden Cousin auf den ...

  4. Vor einem Tag · the Kingdom of Spain (under Joseph Bonaparte, Napoleon's elder brother) the Kingdom of Westphalia (Jérôme Bonaparte, Napoleon's younger brother) the Kingdom of Naples (under Joachim Murat, husband of Napoleon's sister Caroline) the Principality of Lucca and Piombino (under Elisa Bonaparte (Napoleon's sister) and her husband Felice Baciocchi);

  5. 24. Nov. 2023 · Liste der französischen Generäle von 1793 bis 1815 Diese Liste führt die insgesamt 1998 französischen und ausländischen Generäle im Dienst der Revolutionsarmee und der kaiserlichen Armee zwischen 1793 und 1815 auf. Mehr als 1500 von ihnen standen unter Kaiser Napoleon I. im Dienst. Der Dienstgrad des Generals war bis zum 21.

  6. de.wikipedia.org › wiki › MarburgMarburg – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Später wird Marburg Hauptstadt des Departements der Werra als Teil des Königreichs Westphalen unter Jérôme Bonaparte. Auch die Auflösung des Deutschen Ordens in Marburg, der bis dahin einen immensen Einfluss auf die Stadt hatte, fällt in diese Zeit.

  7. 26. Nov. 2023 · But you won't find Napoleon's remains there. In the spring of 1840, nearly 20 years after they buried him on the island, Prince de Joinville, the son of Louis Philippe, France's king under the July Monarchy (1830-1848) sailed from France to return Napoleon's remains to his homeland, per Napoleon.org and Britannica.