Erhalten auf Amazon Angebote für jerome bonaparte. Entdecken Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller
- Kerzen Im Glas
Online-Einkauf von Kerzen im Glas
mit großartigem Angebot im ...
- Kinderfilme
Die schönsten Kinderfilme
auf DVD und Blu-ray.
- Sportbekleidung
Bekleidung für Damen, Herren und
Kinder. Jetzt online passt.
- Angebote
Hier finden Sie unsere Angebote
zu beleuchteten Sternen
- Kerzen Im Glas
Suchergebnisse:
Jérôme Bonaparte-Patterson. Jérôme Napoléon Bonaparte-Patterson (* 7. Juli 1805 in London; † 17. Juni 1870 in Baltimore) war der Sohn von Jérôme Bonaparte (1784–1860), Napoléons jüngstem Bruder, und dessen ersten Ehefrau, der Amerikanerin Elizabeth Patterson (1785–1879).
- Bonaparte-Patterson, Jérôme Napoléon (vollständiger Name)
- Sohn von Jérôme Bonaparte, Napoléons jüngstem Bruder
- 7. Juli 1805
- Bonaparte-Patterson, Jérôme
Jérôme Bonaparte (* 15. November 1784 in Ajaccio; † 24. Juni 1860 im Château de Vilgénis, Massy ), ursprünglich Girolamo Buonaparte, war der jüngste Bruder Napoléon Bonapartes. Von 1807 bis 1813 war er König des Königreiches Westphalen, sein offizieller Königsname dort war Jérôme Napoleon (JN) bzw. Hieronymus Napoleon (HN).
Joseph Bonaparte (1768–1844) – 1806–1808 König von Neapel, 1808–1813 König von Spanien; verheiratet mit Julie Clary, der Schwester der späteren Königin Desideria von Schweden Zénaïde Laetitia Julie Bonaparte (* 8. Juli 1801; † 8. August 1854) – ⚭ 1822 Charles Lucien Jules Laurent Bonaparte
Jérôme Bonaparte-Patterson Jérôme Napoléon Bonaparte-Patterson(* 7. Juli1805in London; † 17. Juni1870in Baltimore) war der Sohn von Jérôme Bonaparte(1784–1860), Napoléonsjüngstem Bruder, und dessen ersten Ehefrau, der Amerikanerin Elizabeth Patterson(1785–1879). Leben
- 7. Juli 1805
- Bonaparte-Patterson, Jérôme
Er kämpfte in Algerien und Italien, beteiligte sich am Krimkrieg (1854–1856) und am Deutsch-Französischen Krieg (1870–1871). 1854 wurde er zum Oberst befördert. Nachdem Jérôme Bonaparte-Patterson II. aus der französischen Armee ausgeschieden war, kehrte er in die USA zurück und heiratete am 7.
- 5. November 1830
- Bonaparte-Patterson, Jérôme Napoléon II.
- französischer Offizier
Jérôme Bonaparte als König des Königreichs Westphalen Elizabeth „Betsy“ Patterson (* 6. Februar 1785 in Baltimore; † 4. April 1879 ebenda) war die erste Ehefrau von Jérôme Bonaparte (1784–1860), Napoléons jüngstem Bruder. Leben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
"Jérôme Napoléon Bonaparte-Patterson (* 7. Juli 1805 in London; † 17. Juni 1870 in Baltimore) war der Sohn von Jérôme Bonaparte (1784–1860), Napoléons jüngstem Bruder, und dessen...
Jérôme Bonaparte war der jüngste Bruder Kaiser Napoleons. Zwischen 1807 und 1813 regierte er das Königreich Westphalen. Geburt von Jérôme Bonaparte Das Licht der Welt erblickte Jérôme Bonaparte am 15. November 1784 in der korsischen Stadt Ajaccio unter dem Namen Girolamo.
On Christmas Eve, December 24, 1803, Patterson was married to Jérôme Bonaparte (1784–1860) in a ceremony presided over by John Carroll, the first Catholic bishop of Baltimore. Jérôme's brother Napoleon ordered his brother back to France and demanded that the marriage be annulled.
Elizabeth Patterson Bonaparte, née le 6 février 1785 à Baltimore et morte le 4 avril 1879 à Baltimore, connue sous le surnom de « Betsy » est la première épouse de Jérôme Bonaparte, le plus jeune frère de Napoléon I er.
Die Bonaparte(eigentlich Buonaparte) sind eine Familie aus Korsika, die 1804 mit Napoleon Bonapartezum französischen Kaiserhausaufstieg. Sie regierten im Erstenund Zweiten Kaiserreichsowie kurzzeitig in einer Reihe von anderen europäischen Staaten. Geschichte
15. Dez. 2021 · Porträt Jérôme Bonaparte-Patterson: Künstler / Hersteller: unbekannt, Maler/in: Dargestellt: Jérôme Napoléon Bonaparte Patterson (1805 - 1870), Dargestellt: Datierung: um 1807: Objektgruppe: Gemälde: Geogr. Bezug: Frankreich, Deutschland: Material / Technik: Öl auf Leinwand: Maße: 70,5 x 57,5 cm (Bildmaß) Beschriftungen:
Jérôme NapoléonBONAPARTE-PATTERSON Avocat Né le 7 juillet 1805 (dimanche) - CAMBERWELL (G.B.) Décédé le 17 juin 1870 (vendredi) - BALTIMORE, Maryland (USA),à l'âge de 64 ans Parents Jérôme Le MaréchalBONAPARTE, Roi DE WESTPHALIE1784-1860 Président du Sénat (1852) Elizabeth PATTERSON1785-1879 Union(s) et enfant(s)