Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 189.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jürgen Schult (* 11. Mai 1960 in Neuhaus/Elbe, Kreis Hagenow, Bezirk Schwerin, DDR) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, der – für die DDR startend – 1988 Olympiasieger im Diskuswurf wurde. Er errang damit am 1. Oktober 1988 die letzte olympische Goldmedaille für die DDR. Er stellte am 6.

  2. Jürgen Schult ist der Name folgender Personen: Jürgen Schult (Fußballspieler) (* 1939), deutscher Fußballspieler; Jürgen Schult (Leichtathlet) (* 1960), deutscher Diskuswerfer

  3. Jürgen Schult (German pronunciation: [ˈjʏʁɡn̩ ˈʃʊlt], audio ⓘ; born 11 May 1960) is a German former track and field athlete and, as of November 2023, the world record holder in the discus throw. Dating from 1986, this is the longest-standing record in men's track and field.

  4. 29. Sept. 2020 · Diskuswerfer Jürgen Schult holte 1988 den letzten Olympiasieg für die DDR – „Geheult“ hat der in Brandenburg lebende und arbeitende Weltrekordler aber erst viele Jahre später Von Ralf Jarkowski. Berlin. Um ein Haar wäre die Operation Gold schief gelaufen – und Diskus-Riese Jürgen Schult würde heute nicht als letzter ...

  5. Discus thrower Jürgen Schult competed at four consecutive Olympic Games from 1988-2000, winning the gold medal for East Germany in 1988, the silver medal for reunified Germany in 1992, and placing sixth and eighth in 1996 and 2000, respectively.

  6. Discus thrower Jürgen Schult competed at four consecutive Olympic Games from 1988-2000, winning the gold medal for East Germany in 1988, the silver medal for reunified Germany in 1992, and placing sixth and eighth in 1996 and 2000, respectively.

  7. 11. Mai 2010 · Vor 24 Jahren schleuderte Jürgen Schult den Diskurs 74,08 Meter weit und hält damit weiterhin den Weltrekord. Heute feiert der Olympiasieger seinen 50. Geburtstag.