Suchergebnisse:
Jacques Derrida. Jacques Derrida [ʒak dɛʁiˈda] (* 15. Juli 1930 als Jackie Derrida in El Biar; † 8. Oktober 2004 in Paris) war ein französischer Philosoph, der als Begründer und Hauptvertreter der Dekonstruktion gilt. Sein Werk beeinflusste maßgeblich die Philosophie und Literaturwissenschaft in Europa und den USA in der ...
Jacques Derrida (/ ˈ d ɛr ɪ d ə /; French: [ʒak dɛʁida]; born Jackie Élie Derrida; 15 July 1930 – 9 October 2004) was an Algerian-born French philosopher. He developed the philosophy of deconstruction , which he utilized in numerous texts, and which was developed through close readings of the linguistics of Ferdinand de ...
- 9 October 2004 (aged 74), Paris, France
- 20th-century philosophy
- 3, including Pierre Alféri
Mit seiner Grammatologie, der Wissenschaft von der Schrift, will Derrida die abendländische Metaphysik gegen den Strich bürsten. Die bisherige Sprachwissenschaft nach Ferdinand de Saussure trennt die Sprache in Laute und Bedeutungen: Das Bezeichnende (Signifikant), wie zum Beispiel das gesprochene Wort „Baum“, steht dem Bezeichneten ...
22. Nov. 2006 · Jacques Derrida (1930–2004) was the founder of “deconstruction,” a way of criticizing not only both literary and philosophical texts but also political institutions. Although Derrida at times expressed regret concerning the fate of the word “deconstruction,” its popularity indicates the wide-ranging influence of his thought ...
1972 situiert D. seine Philosophie in gut lesbarer Weise in den drei Interviews der Positions ( Positionen ). Er verdeutlicht die Einflüsse seines Denkens: die Dialektik Hegels, den Marxismus, die Psychoanalyse Freuds und Jacques Lacans, die Semiologie Ferdinand de Saussures.
4. Dez. 2014 · Der französische Philosoph Jacques Derrida (JOEL ROBINE / AFP) Am Ende seines Lebens war Jacques Derrida besorgt um seinen Nachruhm. Dem „Le Monde“-Journalisten Jean Birnbaum gestand er damals,...