Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 239.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. James „Sugar Boy“ Crawford, Jr. (* 12. Oktober 1934 in New Orleans, Louisiana; † 15. September 2012 ebenda) war ein US-amerikanischer Rhythm-and-Blues-Musiker. Der Afroamerikaner sang und spielte Klavier und Posaune. Crawford gründete in jungen Jahren eine R&B-Band namens „The Chapaka Shawee“ (Kreolisch für

  2. James „Sugar Boy“ Crawford, Jr. (* 12. Oktober 1934 in New Orleans, Louisiana; † 15. September 2012 ebenda) war ein US-amerikanischer Rhythm-and-Blues -Musiker. Der Afroamerikaner sang und spielte Klavier und Posaune. James „Sugar Boy“ Crawford auf dem New Orleans Jazz & Heritage Festival 1996

  3. James Crawford ist der Name folgender Personen: James Crawford (Musiker) (1934–2012), amerikanischer Musiker. James Crawford (Jurist) (1948–2021), australischer Jurist. James Crawford (Basketballspieler) (* 1960), US-amerikanischer Basketballspieler. James Crawford (Skirennläufer) (* 1997), kanadischer Skirennläufer.

  4. James „Sugar Boy“ Crawford, Jr. (* 12. Oktober 1934 in New Orleans, Louisiana; † 15. September 2012 ebenda) war ein US-amerikanischer Rhythm-and-Blues-Musiker. Der Afroamerikaner sang und spielte Klavier und Posaune. [1]

  5. James „Sugar Boy“ Crawford, Jr. war ein US-amerikanischer Rhythm-and-Blues-Musiker. Der Afroamerikaner sang und spielte Klavier und Posaune. Crawford gründete in jungen Jahren eine R&B-Band namens „The Chapaka Shawee“ . Als sie einen Plattenvertrag bei Chess Records bekamen, wurden sie in „Sugar Boy and his Cane Cutters“ umbenannt ...

  6. 15. Sept. 2012 · James „Sugar Boy“ Crawford, Jr. (* 12. Oktober 1934 in New Orleans, Louisiana; † 15. September 2012 ebenda) war ein US-amerikanischer Rhythm-and-Blues-Musiker. Der Afroamerikaner sang und spielte Klavier und Posaune. [1] Crawford gründete in jungen Jahren eine R&B-Band namens „The Chapaka Shawee“ (Kreolisch für „Wir ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › Iko_IkoIko Iko – Wikipedia

    Iko Iko ist ein Lied aus dem Jahr 1953 mit dem ursprünglichen Titel Chock-A-Mo, das bei der Erstveröffentlichung irrtümlich unter dem Titel Jock-A-Mo erschien. Die bekannte Melodie stammt aus der Feder des lebenslang in New Orleans beheimateten Musikers James „Sugar Boy“ Crawford und wurde von dem ebenfalls aus Louisiana ...