Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 161.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean Lannes (* 11. April 1769 in Lectoure , Gascogne , heute Département Gers ; † 31. Mai 1809 in Kaiserebersdorf bei Wien ) war ein französischer Offizier in der Zeit der Revolutionskriege , der durch Napoleon zum Prince de Sievers (Fürst von Sievers) und Duc de Montebello (Herzog von Montebello) erhoben und zum Maréchal d ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Jean_LannesJean Lannes - Wikipedia

    Jean Lannes was a French military commander and a Marshal of the Empire who served during both the French Revolutionary and Napoleonic Wars. He was one of Napoleon's most daring and talented generals, and is regarded by many as one of history's greatest military commanders. Learn about his life, campaigns, awards, and legacy.

  3. Jean Lannes est un général français de la Révolution et de l'Empire, maréchal d'Empire et duc de Montebello. Il a participé à plusieurs batailles victorieuses de Napoléon, comme Montebello, Friedland ou Essling, et a été ministre plénipotentiaire au Portugal. Il est mort en 1809 à l'âge de 40 ans, après avoir été blessé par un boulet.

  4. Jean E. Lannes (* 21. September 1947 in Pauligne) ist ein französischer Mathematiker, der sich mit algebraischer Topologie, speziell der Homotopietheorie, beschäftigt. Hans-Werner Henn (links) und Jean Lannes in Oberwolfach 2009 Lannes promovierte 1975 an der Universität Paris-Süd (Univ. Paris XI) in Orsay.

  5. de.wikibrief.org › wiki › Jean_LannesJean Lannes - Wikibrief

    Jean Lannes Französischer Marschall Jean Lannes, 1. Herzog von Montebello, Prinz von Siewierz (10. April 1769 - 31. Mai 1809), war ein französischer Militärbefehlshaber und Marschall des Reiches, der sowohl während der französischen Unabhängigkeitskriege als auch währendder Napoleonischen Kriege diente.

  6. Jean E. Lannes ist ein französischer Mathematiker, der sich mit algebraischer Topologie, speziell der Homotopietheorie, beschäftigt. Lannes promovierte 1975 an der Universität Paris-Süd in Orsay. Danach war er dort und an der Universität Paris-Diderot Professor. Zurzeit ist er Professor an der École polytechnique und Direktor des Centre ...

  7. A French general who rose from a stable boy to the rank of marshal of the First Empire. He fought in the Napoleonic Wars and contributed to Napoleon's victories at Austerlitz, Friedland, and Pultusk. He died in 1809 after being wounded in the Battle of Aspern-Esseling.