Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Bücher Bestseller

      Die besten Bücher auf dem

      Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Unbegrenzt denken – ein Nachruf auf Jean-Luc Nancy. 1. September 2021. Der französische Philosoph Jean-Luc Nancy profilierte sich als dekonstruktivistischer Denker und greift in seinem Werk immer wieder christliche Traditionen auf. Fana Schiefen würdigt ihn als wichtigen Impulsgeber für theologische Reflexionen.

  2. 27. Mai 2024 · Sinnbild gegenwärtiger Koexistenzphänomene. „Ko-Existenz“, schreibt Jean-Luc Nancy (*1940), „ist ein Begriff, dessen Tonfall zwischen Indifferenz und Resignation oder auch zwischen Kohabitation und Kontamination oszilliert.“.

  3. 21. Mai 2024 · Neun Einblicke in das philosophische Schaffen Jean-Luc Nancys: Phänomenologie, Dekonstruktion und die Suche nach Gemeinschaft . Jean-Luc Nancy ist ein bedeutender zeitgenössischer französischer Philosoph. Er wurde 1940 in Frankreich geboren und hat zahlreiche Werke verfasst.

  4. 12. Mai 2024 · Telefon: 0941/943 3857. Email: jonas.hock /ät/ ur.de. - derzeit vertrete ich die Professur für Französische Literatur im europäischen Kontext an der Universität des Saarlandes sowie am Institut d’Études Françaises in Saarbrücken -.

  5. 27. Mai 2024 · Deshalb hat das Volk Gottes nicht als Regime die Hoheit über die eigenen Inhalte zu verteidigen, sondern deren Dekonstruktion gerade zu suchen. Es handelt sich dabei um den von Jean-Luc Nancy analysierten Prozess der „Autodekonstruktion“ im Interesse der eigenen kenotischen Evangeliumsgemäßheit.

  6. 15. Mai 2024 · Jean-Luc Nancy: Vom Schlaf. Diaphanes Verlag, Berlin 2013. Aus dem Französischen von Esther von der Osten. Umfallen vor Müdigkeit, sich erschöpft aufs Bett fallen lassen oder gar todmüde in tiefen, ewig währenden Schlaf fallen, so da ...

  7. 7. Mai 2024 · ISBN-13: 978-3-922660-75-0. Verlag: Brinkmann und Bose. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: Oktober 2007. Format: 17,4 x 23,0 x 2,8 cm. Seitenanzahl: 405. Gewicht: 798 gr. Sprache: Deutsch. Bindung/Medium: broschiert.